Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 29. Mai 2022 · Schrittweise wird das Renteneintrittsalter derzeit angehoben - auf 67 im Jahr 2029. Forderungen nach einer Rente mit 70 erteilte Arbeitsminister Heil nun eine klare Absage. Dies können nur ...

  2. Bundeskanzler Olaf Scholz(SPD) hat sich für weniger vorzeitige Renteneintritte ausgesprochen. "Es gilt, den Anteil derer zu steigern, die wirklich bis zum Renteneintrittsalter arbeiten können ...

  3. 2. Feb. 2018 · Aber gilt dieser Ausspruch des früheren Ministers Norbert Blüm noch, wo doch die Themen demografischer Wandel und Altersarmut die aktuelle Rentendiskussion prägen? Tatsache ist, dass das Vertrauen in die gesetzliche Rente gesunken ist und die Bürger zu Recht Lösungen erwarten: Welche Auswirkungen haben die aktuellen Entwicklungen auf die Zukunft der Rente und der Altersvorsorge. Welche ...

  4. 12. Dez. 2023 · Die Deutsche Rentenversicherung äußert sich zur Spar-Diskussion rund um die Rente. Die DRV blickt deutlich entspannter auf den Bundeshaushalt für 2024, als man vielleicht annehmen möchte. In ...

  5. 25. Aug. 2021 · Die Pandemie hat gezeigt, dass die Sozial- und Rentenversicherung über funktionierende und belastbare Strukturen verfügen. Ich bin sehr optimistisch, dass wir auch die aktuelle Krise gut überstehen werden. Die Finanzierungsbasis der Rentenversicherung sind die sozialversicherungspflichtigen Einkommen. Mit der massenhaften Kurzarbeit seit ...

  6. 1. Nov. 2023 · Die Rentnerinnen und Rentner in Deutschland können im kommenden Sommer nach einer offiziellen Schätzung mit einer Erhöhung ihrer Bezüge um 3,5 Prozent rechnen. Das geht aus dem Entwurf des Rentenversicherungsberichts der Bundesregierung hervor, der der Deutschen Presse-Agentur vorlag. Ein Sprecher des Bundesarbeitsministeriums sagte am ...

  7. 18. März 2022 · Debatte über Anhebung der Mindest­rücklage in der Rentenversicherung. Der Bundestag hat am Freitag, 18. März 2022, erstmals über einen Gesetzentwurf „zur Sicherung der Zahlungsfähigkeit der gesetzlichen Rentenversicherung “ (RV-Mindestrücklagengesetz) beraten, den die Fraktion Die Linke vorgelegt hat ( 20/398 ).