Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Finden Sie es heraus mit dem Online Studienwahl Assistenten (OSA) der Uni Freiburg. Lernen Sie den Bachelor-Studiengang Molekulare Medizin an der Universität Freiburg durch diesen OSA besser kennen, gleichen Sie Ihre Erwartungen an dieses Studium ab und lassen Sie sich von Lehrenden und Studierenden mehr darüber berichten!

  2. Studierendenwerk SWFR. University Freiburg. City Freiburg. The Institute of Psychology is offering a bilingual M.Sc. Psychology program starting in the winter semester of 2023/24. Below you will find information about the planned Master's program. Das Institut für Psychologie bietet zum Wintersemester 2023/24 den zweisprachigen Studiengang M ...

  3. Finden Sie es heraus mit dem Online Studienwahl Assistenten (OSA) der Uni Freiburg! Lernen Sie den Bachelor-Studiengang Geowissenschaften an der Universität Freiburg durch diesen OSA besser kennen, gleichen Sie Ihre Erwartungen an dieses Studium ab und lassen Sie sich von Lehrenden und Studierenden mehr darüber berichten! Ihr ...

  4. August 2021 hat das Rektorat der Universität Freiburg entschieden, dass die Zentrale Universitätsverwaltung (ZUV) neu gegliedert wird. Diese neue Struktur gilt seit dem 1. September 2021. Die bisherigen Dezernate 1 bis 5, die Stabsstellen Sicherheit, Umwelt und Nachhaltigkeit, Interne Revision sowie Gremien und Berufungen bleiben mit kleineren Änderungen erhalten.

  5. Finden Sie es heraus mit diesem Online Studienwahl Assistenten (OSA) für die Ingenieurstudiengänge der Universität Freiburg! Lernen Sie die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Bachelor-Studiengänge. Mikrosystemtechnik (MST) Sustainable Systems Engineering / Nachhaltige Technische Systeme (SSE) Embedded Systems Engineering (ESE)

  6. Im Fach Kunstgeschichte verfügen die Studierenden über eine gewisse Flexibilität und können die einzelnen Lehrveranstaltungen in der vom Idealplan abweichenden Reihenfolge belegen.

  7. Über 24.500 Studierende sind derzeit an der Albert-Ludwigs-Universität eingeschrieben und lernen das „Studierendenleben“ in einer der schönsten Studienstädte Deutschlands kennen. Damit der wissenschaftliche und persönliche Kontakt auch nach dem Studium zwischen ehemaligen Studierenden und ihrer „alten“ Uni bestehen bleibt, gründete die Albert-Ludwigs-Universität Alumni Freiburg .