Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Jan. 2006 · 15.01.2006, 14:41. Der griechische Nationalheld Aristoteles Onassis ist heute vor 100 Jahren geboren worden. Vom Hotelpagen schaffte er den Aufstieg zum reichsten Mann Griechenlands. Sein ...

  2. 10. Mai 2022 · Aristoteles zählt neben Sokrates und Platon zu den wichtigsten Philosophen der Antike. Dieser Artikel befasst sich mit Aristoteles’ wissenschaftlichen Forschungen, metaphysischen Theorien und ethischen Grundsätzen. Wir begeben uns auf eine Reise, um das bleibende Vermächtnis eines bemerkenswerten Geistes zu entschlüsseln.

  3. Aristoteles (Video) In diesem Video erfährst du alles über Aristoteles, einen berühmten griechischen Philosophen. Du lernst, wer er war, welche bedeutenden Ideen er hatte und warum er so wichtig für die Philosophiegeschichte ist. Tauche ein in die Welt des Aristoteles und erweitere dein Wissen über seine Theorien!

  4. Flucht und Tod des Aristoteles. Im Jahr 323 v. Chr. starb Alexander der Große und das hatte für viele Menschen schlimme Folgen, so auch für Aristoteles. Die politischen Verhältnisse waren nicht mehr die gleichen und deshalb musste Aristoteles aus Athen fliehen.

  5. www.philoclopedia.de › blogeinträge › aristotelesAristoteles - Philoclopedia

    Nach Platons Tod verließ Aristoteles 347 v. Chr. Athen. Möglicherweise war er nicht damit einverstanden, dass Platons Neffe Speusippos die Leitung der Akademie übernahm; außerdem war er in politische Schwierigkeiten geraten: Im Jahr 348 v. Chr. hatte König Philipp II. von Makedonien die Chalkidike erobert, Olynthos zerstört und auch Aristoteles’ Heimatstadt Stageira eingenommen.

  6. Aristoteles. Aristoteles ist der berühmteste von Platons Schülern. Drei Jahre lang war er Tutor des jungen Alexander des Großen, bevor er, angezogen von dem Prestige Athens, das Lyceum gründete und damit in Konkurrenz zu Platons Akademie trat. Mitunter wird er „der Stagirit“ genannt, weil er in Stagira in Mazedonien geboren wurde, oder ...

  7. Aristoteles wird in Stagira an der Ostküste der Halbinsel Chalkidiki geboren. Er ist der als Sohn des Arztes Nikomachos und der Phaistis. 367: Eintritt in die Akademie Platons, dem Schüler des Sokrates. 347: Nach dem Tod seines Lehrers Platons zieht Aristoteles zu seinem ehemaligen Mitschüler Hermias nach Assos an der kleinasiatischen Küste ...