Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mit einem Frauenanteil von 59,3 Prozent, 22 grünen Abgeordneten unter 30 und 28 MdB zwischen 30 und 40 (Durchschnittsalter 42 Jahre) sind wir die mit Abstand jüngste Bundestagsfraktion (Stand Dezember 2021). Last but not least: 16 Kandidat*innen haben in ihren Wahlkreisen das Direktmandat gewonnen!

  2. Der erste grüne Bürgermeister in Deutschland war 1991 Elmar Braun im baden-württembergischen Maselheim. Zuvor war bereits im Mai 1990 Hans-Jürgen Zimmermann vom Neuen Forum zum Bürgermeister von Ludwigslust in Mecklenburg-Vorpommern gewählt worden, später wurde er Mitglied von Bündnis 90/Die Grünen.

  3. Was unsere Gesellschaft zusammenhält. Was uns schützt. Eine solche Politik, das ist unser Angebot. Das sind wir: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Seit unserer Gründung kämpfen wir als Partei für eine Zukunft, in der alle Menschen ein selbstbestimmtes und würdevolles Leben führen können.

  4. 6. Juni 2024 · Wir beenden die Diskriminierung von transgeschlechtlichen Menschen und stärken die persönliche Freiheit aller Menschen.

  5. Die Mitgliederzahl der Grünen steigt seit Anfang der 1990er Jahren an. Waren es im Jahr 1990 noch rund 41.000 Parteimitglieder, stieg diese Zahl bis zum Jahr 2022 auf rund 126.000. Insbesondere...

  6. Seit der Bundestagswahl 1998 war Bündnis 90/Die Grünen an der ersten rot-grünen Bundesregierung beteiligt, die 2002 bestätigt wurde. Seit 2005 waren die Grünen wieder Oppositionspartei, bis zur Bundestagswahl 2021, seit der sie an einer Ampel-Koalition beteiligt sind.

  7. Die GRÜNE JUGEND, die Grünen Alten und das (Empowerment-)Netzwerk Bunt-Grün sind im Diversitätsrat mit jeweils eine*m delegierten Mitglied vertreten. Die Viefaltsreferent*innen aus Bund und Ländern gehören dem Rat als beratende Mitglieder an.

  8. Dr. Robert Habeck ist Abgeordnete/r der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen.

  9. 31. Mai 2022 · Seit Februar 2022 sind Ricarda Lang und Omid Nouripour die Vorsitzenden der Grünen. Sie folgen damit auf Annalena Baerbock und Robert Habeck, die inzwischen Minister-Posten im Kabinett Scholz...

  10. 11. Mai 2023 · Das sind die aktuell wichtigsten Köpfe der Partei. Robert Habeck war von 2018 bis 2022 Bundesvorsitzender der Grünen. Heute ist er Wirtschaftsminister und Vize-Kanzler. © Jörg Krauthöfer ...