Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bonn – Alte Freunde, neue Feinde ist eine sechsteilige historische Miniserie in der ARD aus dem Jahr 2023. Die Serie thematisiert die Konkurrenz im Jahre 1954 zwischen dem Bundesverfassungsschutz und dem Auslandsgeheimdienst Organisation Gehlen sowie den institutionellen Umgang mit ehemaligen NS-Größen in der jungen Bundesrepublik.

  2. Mit ihren erfolgreichen und preisgekrönten TV-Filmen wie „Ghettokids“ (Regie: Christian Wagner), „Bobby“ (Regie: Vivian Naefe) oder „Wer Kollegen hat braucht keine Feinde“ (Regie: Martin Enlen) „Liebe und weitere Katastrophen“ (Regie: Bernd Fischerauer) sowie „Dr. Schwarz und Dr. Martin“ (Regie: Xaver Schwarzenberger und Bernd Fischerauer) gelingt es der promovierten ...

  3. Scheidung für Anfänger. Spielfilm Deutschland 2018. Nach 24 Ehejahren ist bei den Bremermanns die Luft raus: Einvernehmlich beschließen Innendesignerin Anja und Bauingenieur Christoph, sich in ...

  4. 29. Juli 2021 · Bei "Die Alm" 2021 ist die Erotik-Darstellerin Vivian Schmitt als Kandidatin mit dabei. Hier im Porträt stellen wir Ihnen die 43-Jährige näher vor und verraten Alter, Beruf, Wohnort und Größe.

  5. Sportabzeichen für Anfänger. 18.09.2023 ∙ Filme im MDR ∙ MDR-Fernsehen. Ab 6UTAD. Merken. Andrea Sawatzki und Christian Berkel sind im Privatleben ein Paar und vor der Kamera ein Erfolgsduo. In der Komödie "Sportabzeichen für Anfänger" bringen sich die preisgekrönten Publikumslieblinge kräftig ins Schwitzen. Mit einem Augenzwinkern ...

    • 89 Min.
  6. 10. Feb. 2023 · Christian Schmidt überwacht seit 2021 den Friedensprozess in Bosnien, das Gebaren des CSU-Manns ist jedoch umstritten. Nach SPIEGEL-Informationen drängt eine Gruppe von Ex-Diplomaten nun auf ...

  7. Crazy. 28.05.2024 ∙ Filme im MDR ∙ MDR-Fernsehen. Ab 12. Merken. Benjamin (Robert Stadlober) wird von seinen Eltern (Dagmar Manzel und Burghart Klaußner), die in Trennung leben, ins Internat Neuseelen geschickt. Für den 16-jährigen ist es nicht der erste Schulwechsel, insbesondere wegen seiner schlechten Zensuren in Mathematik und Deutsch.

    • 90 Min.