Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 10. Feb. 2023 · Christian Schmidt überwacht seit 2021 den Friedensprozess in Bosnien, das Gebaren des CSU-Manns ist jedoch umstritten. Nach SPIEGEL-Informationen drängt eine Gruppe von Ex-Diplomaten nun auf ...

    • 2 Min.
    • Veit Medick,Marina Kormbaki
  2. Ivo Dahlmann: Daniel. Tim Porath: Jürgen Jaitner. Wir sind dann wohl die Angehörigen ist ein deutscher Spielfilm von Hans-Christian Schmid aus dem Jahr 2022 nach dem gleichnamigen autobiographischen Buch von Johann Scheerer. Erzählt wird von der Entführung Jan Philipp Reemtsmas aus der Sicht seines damals 13-jährigen Sohnes Johann.

  3. 6. Mai 2024 · Der Produzent*innenverband ist vertreten in oder unterstützt die Arbeit folgender Arbeitskreise, Netzwerke und Initiativen. Der Produzent*innenverband ist Gründungsmitglied der Themis Vertrauensstelle e.V., einer unabhängigen und überbetrieblichen Vertrauensstelle gegen sexuelle Belästigung und Gewalt in der Film-, Fernseh- und Theaterbranche.

  4. Nach der Weltpremiere beim Filmfest Hamburg sprach Regisseur Hans-Christian Schmid im Interview über den Film. Das Entführungsdrama "Wir sind dann wohl die Angehörigen" zeigt das Hoffen und ...

    • 5 Min.
  5. 28. Juli 2022 · 28.07.2022. Der Hohe Repräsentant für Bosnien und Herzegowina hat über Änderungen im Wahlgesetz entschieden - vorwiegend technischer Natur. Im Vorfeld gab es große Proteste gegen ihn. Im DW ...

  6. 30. Apr. 2024 · Sandra Hüllers Durchbruch: " Requiem" (2006) Der Film ist der Durchbruch von Sandra Hüller: Mit 28 Jahren spielt sie in "Requiem" von Hans Christian Schmid die junge Studentin Michaela Klingler ...

  7. HFF-Alumnus Hans-Christian Schmid ist eine*r von vier neuen Spitzenprofessor*innen der HFF München / Sein Drama LICHTER von 2003 ist ein Film über die prägende Kraft, die die Barriere zwischen West- und Osteuropa für jeden Einzelnen – egal auf welcher Seite – besitzt / Im Anschluss an das Filmscreening von LICHTER wird Hans-Christian Schmid mit HFF-Professor Marcus H. Rosenmüller u.a ...