Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www-p1.archivportal-d.de › item › R42I4K2VR43473WKAQHBYQILVMR4QLZHDetailseite - Archivportal-D

    Schreiben von Dr. Hoeber, Köln, an Elisabeth Rosset, Kondolenzbrief zum Tod von Constantin Fehrenbach

  2. Konstantin Fehrenbach (born Jan. 11, 1852, Wellendingen, Baden [Germany]—died March 26, 1926, Freiburg, Ger.) was a German statesman who was chancellor of the Weimar Republic (1920–21). A noted criminal lawyer, Fehrenbach was elected to the Baden Landtag (provincial diet) in 1885 as a member of the Catholic Centre Party, but differences ...

  3. Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen.

  4. Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen.

  5. Constantin Fehrenbach, deutscher Politiker (Zentrum), MdR, Reichskanzler in der Weimarer Republik, wurde am 11.01.1852 in Bonndorf geboren und starb am 26.03.1926 in Freiburg im Breisgau. Constantin Fehrenbach wurde 74. Der Geburtstag jährt sich zum 171. mal.

  6. www.archivportal-d.de › item › 3F7MKAGQNXCJOQ7FPVBFUUVUJ6WF4JPODetailseite - Archivportal-D

    Schreiben von Clärli, Aachen, an Elisabeth Rosset, Kondolenzbrief zum Tod von Constantin Fehrenbach

  7. Constantin Fehrenbach ; † 26. März 1926 in Freiburg im Breisgau) war ein deutscher Politiker . Er war vom 25. Juni 1920 bis zum 4. Mai 1921 Reichskanzler der Weimarer Republik. Fehrenbach war von 1903 bis zu seinem Tod Mitglied des Reichstages, von Juni bis November 1918 dessen Präsident sowie von Februar 1919 bis Juni 1920 Präsident der Weimarer Nationalversammlung.