Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 18. Dez. 2012 · Das alte China hat die älteste erhaltene Kultur der Welt hervorgebracht. Der Name "China" stammt aus dem Sanskritwort Cina (abgeleitet vom Namen der chinesischen Qin-Dynastie, ausgesprochen "Tschin"), das von den Persern mit "Cin" übersetzt wurde und durch den Handel entlang der Seidenstraße populär geworden zu sein scheint.

  2. Das alte China. Prof. Dr. Thomas O. Höllmann. 07.08.2008 / 7 Minuten zu lesen. Die Wurzeln der chinesischen Geschichte reichen 5.000 Jahre zurück. Im Laufe dieser Zeit bildeten sich Dynastien, die durch ein Wechselspiel von Krieg und Frieden, Annexion und Allianz geprägt waren. Darstellung eines bewachten Tors aus dem 9.

  3. China gehört zu den ältesten Zivilisationen und Hochkulturen der Menschheit. Als Träger dieser Kultur und dominierende Volksgruppe haben sich in der Geschichte Chinas die Han-Chinesen etabliert. Schriftliche Aufzeichnungen über die chinesische Kultur reichen über 3000 Jahre zurück. Im Mythos geht sie ursprünglich auf die drei Urkaiser ...

  4. www.nationalgeographic.de › alte-geschichte › antike-zivilisationdas alte China | National Geographic

    Liu Yifei als Hua Mulan im neuen Disney_Film „Mulan“. Von „Kriegstänzen“ war in China schon vor 2.500 Jahren die Rede – aber ihr Ursprung bleibt ungewiss.

  5. Das alte China. Die Wurzeln der chinesischen Geschichte reichen 5.000 Jahre zurück. Im Laufe dieser Zeit bildeten sich Dynastien, die durch ein Wechselspiel von Krieg und Frieden, Annexion und Allianz geprägt waren. Prof. Dr. Thomas O. Höllmann. 07.08.2008 / 7 Minuten zu lesen

  6. Helwig Schmidt-Glintzer schildert die Geschichte des Landes von den frühesten Kulturen über die Entstehung eines Einheitsreiches und die großen Dynastien und Reiche bis zur politischen und wirtschaftlichen Fremdbestimmung Chinas im 19. Jahrhundert.

  7. Das alte China. Eine Kulturgeschichte. Das kaiserliche China – Alltag, Kultur und Kunst. Einer der besten Kenner des alten China bringt archäologische Fundstücke zum Sprechen: Für die Zeit von der Gründung des Kaiserreichs 221 v.u.Z. bis zur Unterwerfung durch die Mongolen 1279 wird das breite Spektrum einer faszinierenden Kultur ausgeleuchtet.

  8. Einer der besten Kenner des alten China bringt archäologische Fundstücke zum Sprechen: Für die Zeit von der Gründung des Kaiserreichs 221 v.u.Z. bis zur Unterwerfung durch die Mongolen 1279 wird das breite Spektrum einer faszinierenden Kultur ausgeleuchtet.

  9. 10. Sept. 2022 · China - das bevölkerungsreichste Land der Erde - hat eine lange und stolze Geschichte als Kulturnation. Sie dient der Supermacht des 21. Jahrhunderts als Legitimation und Machtinstrument.

  10. Liu Yifei als Hua Mulan im neuen Disney_Film „Mulan“. Von „Kriegstänzen“ war in China schon vor 2.500 Jahren die Rede – aber ihr Ursprung bleibt ungewiss.