Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Konstituierende Sitzung des Staatsrates der DDR am 13. November 1963. Vorsitzender: Walter Ulbricht (SED*) Stellvertreter: Otto Grotewohl (SED*) am 21. September 1964 verstorben; Willi Stoph (SED*) am 24. September 1964 von der Volkskammer gewählt; Johannes Dieckmann (LDPD) Gerald Götting (CDU) Heinrich Homann (NDPD) Manfred Gerlach (LDPD ...

  2. Liste (deutsche Regierungschefs)‎ (14 S) I. Liste (indische Chief Minister)‎ (32 S) Liste (Präsidenten eines Regionalausschusses in Italien)‎ (3 S) V. Liste (Gouverneure in den Vereinigten Staaten)‎ (53 S) Einträge in der Kateg ...

  3. 16. Feb. 2010 · Wie im gesamten Staatsgefüge der DDR – von der Regierung bis hin zum Dorfbürgermeister – war eine "Anleitung der Staatsorgane" durch die SED üblich. Dem konnten sich auch die ...

  4. Regierungschef: Ministerpräsident Ibrahima Kassory Fofana (2018–5. September 2021) Ministerpräsident Mohamed Béavogui (6. Oktober 2021–2022) Guinea-Bissau. Staatsoberhaupt: Präsident Umaro Sissoco Embaló (seit 2020) (2016–2018 Ministerpräsident) Regierungschef: Ministerpräsident Nuno Gomes Nabiam (2020–2023) Kamerun.

  5. Wer oder was gehört alles zur Bundesregierung? Bundeskanzleramt, Bundeskabinett, Bundesministerien, Bundespresseamt und die Staatsminister im Kanzleramt - alles erklärt im Überblick.

  6. Liste der Regierungschefs von Katar. Der Premierminister von Katar ( arabisch رئیس الوزرا القطری) ist offiziell das zweitmächtigste Amt im Staat Katar nach dem Emir. Er steht der Regierung vor. Chalifa bin Hamad Al Thani, der damalige Emir von Katar, schuf dieses Amt am 29. Mai 1970 und übte es bis zum 27.

  7. Ferner gab es die nachrangigen obersten Staatsrepräsentanten, den Vorsitzenden des Ministerrates als Chef der Regierung der DDR und den Präsidenten der Volkskammer als Parlamentsvorsteher. Die Sitzungen des Staatsrat der DDR fanden in der Regel einmal im Monat statt. Zu seinen Aufgaben gehörten gemäß Artikel 66–75 der Verfassung der DDR