Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wählen Sie jetzt aus unserer riesigen Auswahl an Dokumentationen auf DVD.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der 'Augenzeuge' begleitete einen Teilnehmer des Freundschaftszuges aus der UdSSR während seines Besuches in der DDR (55 m)Schlagzeile8. Kinder im Straßenverkehr.Ein Thema, das uns alle angehtDie DEFA-Stiftung erhält die Filme der DEFA und macht sie als Teil des nationalen Kulturerbes für die Öffentlichkeit nutzbar.

  2. aus Wochenschau "Der Augenzeuge" Nr. 3/1949 (21.01.49): 1. Die Ruhr muss deutsch bleiben (75 m) Historische Filmaufnahmen von 1921: Betriebsanlagen und Arbeiter nach dem ersten Weltkrieg während der Besetzung durch Frankreich (Ruhrstatut), Kommentar: „Die Inflationszeit kam.

  3. 1. BlickpunktSowjetische Truppenstärke in der DDR vermindert (23 m)2. Gäste aus Korea in der DDRFilmbericht von der Reise Kim Ir-sen (Kim Il-sung) (23 m)3. 10 Jahre VEBReportage aus dem ELMO-Werk (Elektromotoren-Werk) in Wernigerode (24 m)4. Aus der LandwirtschaftIn einer Pelztierfarm VEG (Volkseigenes Gut) Leipzig-Knauthain (18 m)5. Der 'Augenzeuge' besuchte...Ein Artistenensemble aus China ...

  4. 'Der Augenzeuge' kann trotz aller Bemühungen keine Berichte von der Fußballweltmeisterschaft in Schweden veröffentlichen, da den Wochenschauen in aller Welt die freie Berichterstattung nicht ermöglicht wurde6. Die V. Internationale Vier-Tage-Leistungsfahrt für Motorräder mit Start und Ziel in Erfurt. CSR-Mannschaft wurde Sieger.Reportage7.

  5. 1. Blickpunkt:Vor 12 Jahren verwüsteten amerikanische Atombomben die japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki, in mehreren westdeutschen Städten protestierten Tausende gegen Adenauers Atombombenherrschaft (38 m2. DDR: Delegation der Mongolischen Volksrepublik mit Ministerpräsident Zedenbal in der DDR – im Institut für Tierzuchtforschung in Clausberg bei Eisenach, Unterzeichnung von ...

  6. Rückblick auf die ersten zehn Jahre seit Gründung der Deutschen Demokratischen Rpublik, wobei in erster Linie auf Archivmaterial zurückgegriffen wird.Anlässlich des 10. Jahrestages der DDR werden die Lebens- und Arbeitsbedingungen nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges, der Aufbau und die Entwicklung des Landes gezeigt. Hierfür werden Ausschnitte aus Dokumentarfilmen und „Der Augenzeuge ...

  7. Der 'Augenzeuge' besuchte fünf kleine Städte und Gemeinden. Die Wahl war öffentliches Bekenntnis der DDR-Bürger zu ihrem Staat. (71 m)Die DEFA-Stiftung erhält die Filme der DEFA und macht sie als Teil des nationalen Kulturerbes für die Öffentlichkeit nutzbar. Sie fördert die deutsche Filmkunst und Filmkultur durch die Vergabe von ...