Yahoo Suche Web Suche

  1. Inklusive Fachbuch-Schnellsuche. Jetzt versandkostenfrei bestellen! Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Perspektiven für eine gerechtere Welt Ein Rundgang durch die Geschichte der Gerechtigkeitslehren von der östlichen und westlichen Antike über die Aufklärung bis in die Gegenwart.

  2. 13. Dez. 2010 · Amartya Sen: Die Idee der Gerechtigkeit, München 2010. S ens Buch über die Gerechtigkeit ist über weite Strecken eine Auseinandersetzung mit John Rawls klassischer Theorie der Gerechtigkeit, die, wie auch Sen anmerkt, die einflussreichste Theorie auf diesem Gebiet in heutiger Zeit ist. Sen kritisiert nun dieses viel gerühmte Rawlsche ...

  3. Sen, Die Idee der Gerechtigkeit, 2017, Buch, Sachbuch, 978-3-423-34923-9. Bücher schnell und portofrei . Zum Inhalt springen. Menü. Recht Steuern Wirtschaft Weitere Fachgebiete Themen-Navigator Kundenservice & Kontakt Newsletteranmeldung Partnerverlage ...

  4. Gerechtigkeit im Zeitalter der Globalisierung Die Gerechtigkeit ist eine der fundamentalen Fragen der politischen Philosophie. Einen ausgezeichneten und hochaktuellen Führer durch dieses Terrain bietet das 2010 in deutscher Übersetzung erschienene Buchdie englische Originalausgabe erschien 2009.

  5. Diese Frage werde ich in der Einleitung ausführlicher behan-deln, weise aber hier schon darauf hin, dass die Analyse der Gerechtigkeit, die ich in diesem Buch vorlege, auf Gedankengänge zurückgreift, die in der Phase intellektueller Unzufriedenheit während der europäischen Aufklärung besonders aktuell waren.

  6. Amartya Sen: Die Idee der Gerechtigkeit 13.09.2010. Wem gebührt die Flöte: Clara hat sie gebaut, Anne kann sie als einzige spielen, aber Bob hat sonst gar nichts. In seinem neuen Buch verfolgt Amartya Sen "Die Idee der Gerechtigkeit" nicht als Frage der reinen Vernunft, sondern mit Blick auf die praktischen Fortschritte. Lesen Sie hier einen ...

  7. Mit diesem Gleichnis eröffnet Amartya Sen, einer der wichtigsten Denker unserer Zeit, sein Buch über die Idee der Gerechtigkeit. Es ist John Rawls gewidmet und grenzt sich doch von der wirkungsmächtigsten Gerechtigkeitstheorie des 20. Jahrhunderts ab. Wer eine weitere abstrakte Diskussion der institutionellen Grundlagen einer gerechten Gesellschaft erwartet, der wird enttäuscht sein. Wer ...