Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Da NRW mit 17,93 Millionen Einwohnern (Stand: 2019) das Bundesland mit den meisten Einwohnern in Deutschland ist, gibt es dort auch besonders viele Großstädte. Insgesamt 30 Städte in Nordrhein-Westfalen haben derzeit mehr als 100.000 Einwohner. Im Schnitt leben in NRW etwa 526 Menschen auf einem Quadratkilometer (Bevölkerungsdichte).

  2. Bevölkerungsstand. 10.03.2021 / 4 Minuten zu lesen. Nach den Ergebnissen der Bevölkerungsfortschreibung lebten Ende 2019 in Deutschland rund 83,2 Millionen Menschen, davon waren 49,3 % männlich und 50,7 % weiblich. Gegenüber 2018 ist die Bevölkerungszahl damit um 147.000 Einwohnerinnen und Einwohner beziehungsweise um 0,2 % gewachsen.

  3. 22. Aug. 2022 · Einwohner: ca. 56.000. Wahrzeichen: Altstadt Hattingen, Henrichshütte, Burg Blankenstein. Lerne Hattingen kennen, eine Stadt im Ennepe-Ruhr-Kreis, die beweist, dass auch eine ehemals von Kohleabbau und Eisenverhüttung geprägte Ruhrgebietsstadt zu den schönsten Städten in NRW zählen kann.

  4. 21. Juni 2023 · Die größte Stadt war auch Ende 2022 Köln mit 1 084 831 Einwohnern, gefolgt von Düsseldorf (629 047), Dortmund (593 317) und Essen (584 580). Duisburg (Platz 5) hatte mit 502 211 Einwohnern erstmals seit Ende 2005 wieder mehr als 500 000 Einwohner. Kleinste Gemeinde im Land war die Gemeinde Heimbach mit 4 365 Einwohnern; Heimbach hatte bereits zum 30.06.2021 Dahlem als kleinste Gemeinde des ...

  5. Die größte Stadt in NRW ist Köln mit über 1 Million. Dahinter steht Düsseldorf mit knapp 620.000 Einwohnern. Platz 3 geht an Dortmund. Knapp hinter Dortmund steht Essen und Duisburg nimmt mit fast 500.000 Platz 5 ein. Bochum, Wuppertal, Bielefeld, Bonn und Münster gehören ebenfalls mit auf die Top 10 in Nordrhein-Westfalen.

  6. 4. März 2022 · Vorausberechnung. Düsseldorf (IT.NRW). Die Einwohnerzahl in Nordrhein-Westfalen wird laut aktueller Bevölkerungsvorausberechnung von 17,93 Millionen im Jahr 2021 um 1,7 Prozent auf 17,62 Millionen im Jahr 2050 zurückgehen. Die jetzt von Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt vorgelegte Vorausberechnung zeigt ...