Yahoo Suche Web Suche

  1. Erlenmeyerkolben mit Weithals, Enghals, NS-Schliff oder Gewinde

    • Bechergläser

      Große Auswahl an Bechergläser-im

      Laborbedarfshop bestellen

    • Bewertungen

      Lesen Sie, was unsere Kunden

      über uns sagen.

  2. Mit uns ist Verlass auf Ihr Arbeitsmaterial. Entdecken Sie jetzt unser Sortiment! Wir bieten Ihnen den besten Service vor, während und nach dem Kauf. Überzeugen Sie sich!

    Behälter und Flaschen - ab 0,16 € - View more items
  3. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für erlenmeyerkolben chemie im Bereich Industrieprodukte. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Statt eines symbolischen Schecks kommt von der Chemie in Baden-Württemberg jetzt der "Chemie-Förderkolben" zu den Schulen ... zu mehr praktischer Arbeit kommt noch mehr Nutz- und Naschwert! Denn der "Erlenmeyer-Kolben" ist in jedem Labor zuhause.

  2. Erlenmeyerkolben. Der nach dem Chemiker Emil Erlenmeyer (1825–1909) benannte Erlenmeyerkolben ist ein Glasgefäß mit einem – im Gegensatz zum Becherglas – nach oben hin enger werdenden Hals. Er wird als Laborgerät genutzt. Im Laborgebrauch existieren verschiedene Varianten des Erlenmeyerkolbens, die Enghals- und die Weithals-Form und je ...

  3. Kolben aller Art finden sich in jedem Labor. Bei uns haben Sie die Auswahl zwischen Erlenmeyerkolben, Rundkolben, Englerkolben und vielem mehr. Erlenmeyerkolben in allen Ausführungen (enghalsig, weithalsig, mit Schraubkappe, mit oder ohne Teilung von Duran und anderen Qualitätsmarken. Des weiteren finden Sie Rundkolben von 10ml über 100ml ...

  4. Erlenmeyerkolben wurden ursprünglich aus Glas (heute überwiegend Borosilicatglas oder DURAN) gefertigt, mittlerweile auch aus verschiedenden Kunststoffen (Polycarbonat, Polyethylenterephthalat-Copolyester (PETG), Polymethylpenten, Polypropylen, Teflon (FEP)). Zudem gibt es Modelle mit Schraubverschluss und Kolben mit Schikanen am Boden, für eine bessere Durchmischung. Die Volumina reichen ...

  5. Verschlossen wird der Chemie Erlenmeyerkolben meist mit einem Stopfen, man findet aber mittlerweile auch Modelle mit Schraubverschluss. Die Schüttelkolben werden überwiegend aus Borosilikatglas gefertigt und sind deshalb beständig gegen Lösungsmittel und starke Säuren und außerdem einfach zu reinigen und autoklavierbar. Wegen all dieser nützlicher Eigenschaften gehört der Erlenmeyer ...

  6. 2. Juli 2016 · Der Chemie-Förderkolben - ein Erlenmeyerkolben mit Schokogeld gefüllt. Praktisch und lecker! Zurück. Fonds der Chemischen Industrie: Förderprogramm 2016/2017 10.06.2016. Auch im kommenden Schuljahr unterstützt der Fonds der Chemisch ...

  7. Das Verzeichnis für Unternehmen im Bereich Erlenmeyerkolben Alle Firmen inkl. Produkte & Kontaktmöglichkeiten Jetzt Anbieter finden!

  1. ebay.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Riesenauswahl an Markenqualität. Alles gibt es bei eBay!