Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rudolf Höß. Rudolf Höß als Angeklagter beim Gerichtsprozess in Polen (1947) Rudolf Franz Ferdinand Höß (* 25. November 1901 [1] in Baden-Baden; † 16. April 1947 in Auschwitz) war ein deutscher Nationalsozialist, SS-Obersturmbannführer und von Mai 1940 bis November 1943 Kommandant des Konzentrationslagers Auschwitz.

  2. 20. Sept. 2013 · Am 20. April 1943 unterschreibt Ernst Kaltenbrunner einen Haftbefehl für Dr. Erwin Valentin, meinen Opa, der daraufhin nach Auschwitz transportiert wird. Er ist noch Freigänger, bis er dort von der SS am 23. August 1942 verhaftet wird, offensichtlich, weil er unerlaubt Polen behandelt.

  3. Alois Brunner (* 8. April 1912 in Nádkút, Komitat Vas, Ungarn, Österreich-Ungarn; † zwischen 2001 und 2010 in Damaskus, Syrien [1] [2]) war ein österreichischer SS-Hauptsturmführer. Er war einer der wichtigsten Mitarbeiter Adolf Eichmanns bei der Vernichtung der europäischen Juden, im NS-Jargon „ Endlösung der Judenfrage “.

  4. 4. Dez. 2020 · Nürnberger Prozesse. Kurt Kauffmann, der Verteidiger von Ernst Kaltenbrunner, verhört Rudolf Höß, der von 1940 bis 1943 Lagerkommandant von Auschwitz war. Höß spricht offen über die Ankunft ...

  5. Ernst Jünger (* 29. März 1895 in Heidelberg; † 17. Februar 1998 in Riedlingen) war ein deutscher Schriftsteller, dessen Persönlichkeit und Werk durch die Teilnahme am Ersten Weltkrieg geprägt wurden. Er ist vor allem durch Kriegserlebnisbücher wie In Stahlgewittern, phantastische Romane und Erzählungen sowie verschiedene Essays bekannt.

  6. März 1952 in Turin, Italien) war ein deutscher SS-Brigadeführer und Generalmajor der Polizei (ernannt am 21. Juni 1944). Schellenberg war ab Mitte 1944 Leiter des Auslandsnachrichtendienstes, Amt VI im Reichssicherheitshauptamt (RSHA) und den Restbeständen der zerschlagenen militärischen Abwehr, die hier zum Teil aufgingen.

  7. Sein ergreifendes Psychogramm, das sich auf das Leben des Nazi-Kriegsverbrechers Ernst Kaltenbrunner konzentriert, offenbart die Grausamkeit eines der abscheulichsten Massenmörder der Geschichte. Seit September 2021 hat Arthur Birago eine neue Heimat in Auroville, Tamil Nadu, Indien gefunden, wo er seine Leidenschaft für Hunde als ...