Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. Jan. 2008 · In toto bedeutet "im Ganzen". Der Begriff wird zum Beispiel verwendet, um auszudrücken, dass ein Organ oder Tumor vollständig chirurgisch entfernt wurde. Fachgebiete: Terminologie.

  2. 10. Aug. 2017 · Definition. Ein Exzisat ist ein durch chirurgisches Herausschneiden ( Exzision) entnommener Gewebebezirk . Fachgebiete: Terminologie. BY-NC-SA. Wichtiger Hinweis zu diesem Artikel. 7.347 Aufrufe. Letzter Edit: 10.08.2017, 16:39.

  3. Trotz einer erheblichen Verbesserung der Resektionsqualität in der operativen Behandlung des Rektumkarzinoms besteht noch Optimierungspotenzial. Die transanale totale mesorektale Exzision ist ein neues Verfahren, das durch eine Kombination aus abdomineller und minimal-invasiv transanaler Operation diesem Ziel dienen soll.

  4. Aktuelle, verlässliche Information und Fortbildung für Ärztinnen und Ärzte im Berufsalltag. Die Ziele der kompletten mesokolischen Exzision (CME) sind radikal (komplette Entfernung der Lymphabflüsse), subtil (intaktes mesokolisches Paket) und kompromisslos (zentrale Blutgefäßabsetzung). Die dafür erforderlichen anatomischen Kenntnisse ….

  5. Die Rezidivraten von Exzision, Inzision und konservativer Therapie der Analvenenthrombose (AVT) sind unklar. In diesem Beitrag wird die Behandlungseffizienz dieser Behandlungsmethoden unter Zuhilfenahme der Kaplan-Meier-Statistik verglichen. Unsere Nullhypothese H 0 postuliert, dass die Inzision der AVT eine vergleichbar niedrige Rezidivrate ...

  6. 18. Okt. 2021 · Die Indikation für eine abdominoperineale Rektumexstirpation ist zumeist ein tiefsitzendes Rektumkarzinom mit Infiltration des Sphinkters und/oder einem nicht gewährleistbaren Sicherheitsabstand für einen kontinenzerhaltenden Eingriff. Hierdurch unterscheidet sich die APE von der intersphinktären Rektumresektion und von der anterioren ...

  7. Bei sparsamer Exzision sind allerdings im Durchschnitt mehr gezielte Nachoperationen notwendig. Die Grafik 2 ( 10 ) zeigt diese Wahrscheinlichkeit für Basalzellkarzinome.