Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Fall der Mauer. Der anhaltende Ausreisestrom und die Massenproteste für demokratische Freiheiten setzen das SED-Regime in der DDR immer mehr unter Druck. Nach dem Rücktritt Erich Honeckers will es mit Reformen und Zugeständnissen seine Macht sichern. SED-Politbüromitglied Günter Schabowski verkündet am 9.

  2. 20. Juli 2012 · Berlin (dpa) - Der frühere Chef der DDR-Bauernpartei Günther Maleuda ist tot. Er starb am Mittwoch nach langer, schwerer Krankheit im Alter von 81 Jahren...

  3. 17. Jan. 2015 · 17. Januar 1990. Volkskammerpräsident Günter Maleuda zur angespannten Lage in der DDR.

  4. 13. Mai 2023 · Günther Maleuda wurde am 20. Jan. 1931 in Altbeelitz als Kind einer Arbeiterfamilie geboren. Ausbildung. M. besuchte die Volksschule und 1948-1952 die Landwirtschaftsschulen in Henstädt, Meiningen und Weimar. Er machte einen Abschluß als staatlich geprüfter Landwirt. Bereits 1950 trat er in die Demokratische Bauernpartei Deutschlands (DBD ...

  5. 4. Juni 2022 · Sein Vater Günther Maleuda (1913-2012) war in der DDR Vorsitzend­er der Demokratis­chen Bauernpart­ei Deutschlan­ds (DBD), in der Wende von November 1989 bis April 1990 Volkskamme­rpräsident und gehörte dann von 1994 bis 1998 als parteilose­r Bundestags­abgeordnet­er der PDS-Fraktion an. Seine alte Partei DBD war da längst gegen seinen Willen mit der CDU verschmolz­en.

  6. Günther Maleuda (* 20. Januar 1931 in Alt Beelitz, Landkreis Friedeberg Nm., Provinz Brandenburg, heute Stare Bielice, Woiwodschaft Lebus; † 18. Juli 2012 in Bernau bei Berlin, Brandenburg) war ein deutscher Politiker und Vorsitzender der Demokratischen Bauernpartei Deutschlands (DBD).

  7. Günther Maleuda ( 20. tammikuuta 1931 – 18. heinäkuuta 2012 [1]) oli saksalainen poliitikko. Hän oli vuosina 1989–1990 Saksan demokraattisen tasavallan Volkskammerin puheenjohtaja Saksan demokraattisen talonpoikaispuolueen jäsenenä. Maleudan poliittisen uran päätepiste ei ollut Saksan jälleenyhdistyminen vuonna 1990, vaan hän istui ...