Yahoo Suche Web Suche

  1. pdffiller.com wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    PDF Dokumente Online Bearbeiten. Keine Installation nötig. Jetzt testen! PDF-Dokumente online hochladen, bearbeiten und signieren. Leicht navigierbare Oberfläche.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Guten Morgen, Du Schöne Taschenbuch – Ungekürzte Ausgabe, 1. Januar 1989. von Maxie Wander (Autor) 4,5 27 Sternebewertungen. Alle Formate und Editionen anzeigen. Büchereiexemplar, wirkt ungelesen. Mehr lesen.

  2. 21. Aug. 2007 · Maxie Wanders "Guten Morgen, du Schöne" war einmal das vielleicht berühmteste Werk der DDR-Literatur.In ihm erzählen neunzehn Frauen im Alter von 16 bis 92 Jahren von ihrem Hunger nach Leben ...

  3. Guten Morgen, du Schöne: Julia ist ein 1980 geschaffener Film des Fernsehens der DDR von Thomas Langhoff nach einem Kapitel aus dem 1977 erschienenen Buch Guten Morgen, du Schöne von Maxie Wander. Handlung. Julia, eine etwa 90-jährige Frau sitzt in einem Zug und erzählt ihrem unbekannten Mitreisenden ihr Leben. Ihr Aussehen, ihre Mimik und ...

  4. 8. Okt. 2019 · Überhaupt wird bei „Guten Morgen, du Schöne“ mit einer unglaublichen Offenheit über vermeintliche Tabu-Themen gesprochen. Die Frauen erzählen von den eigenen Affären, aber auch von denjenigen ihrer Männer, und fast scheint es so, als würde die vielfach beschriebene sexuelle Revolution der 68er im Westen im Osten praktisch gelebt.

  5. 18. Apr. 2024 · Wie eindrücklich sie dabei von unerfüllten Hoffnungen, sich ändernden Lebenswegen und der großen Frage, wer wir sein wollen, erzählt, bleibt im Gedächtnis und ist unbedingt lesenswert. von Alicia Fuchs. Ann Napolitano. Hallo, du Schöne. Aus dem Englischen von Werner Löcher-Lawrence. DuMont 2024. 520 Seiten. 25,00 Euro.

  6. 5 Marktplatz-Angebote für "Guten Morgen, du Schöne" ab 6,00 €. »Ich halte jedes Leben für hinreichend interessant, um anderen mitgeteilt zu werden. ... Entscheidend war für mich, ob eine Frau die Lust oder den Mut hatte, über sich zu erzählen«, sagt Maxie Wander über ihre Sammlung von Gesprächsaufzeichnungen.