Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vereine. Sieben Geschichts- und Kulturvereine aus der Region Hannover informieren regelmäßig und zuverlässig über alles, was zur Geschichte Hannovers und seines Umlandes aktuell wichtig ist. Haben sie ihrerseits Vorschläge, was in “hannover historisch ….” aufgenommen werden sollte? Arbeitet ihr Verein wissenschaftsnah und hält ein ...

  2. 1426 Hannover schließt mit 14 Städten zwischen Elbe und Weser einen Pakt zum Schutz des Handels und zur Abwehr gemeinsamer Gegner. 1438 Die Stadt kommt in den Alleinbesitz des Münzrechts. Das Kleeblatt erscheint als Zeichen auf den Geldstücken; später findet man es auf dem Stadtwappen.

  3. Zur Geschichte derIsraelitischen Gartenbauschule Ahlem. Die Gedenkstätte Ahlem befindet sich auf dem Gelände der ehemaligen Israelitischen Gartenbauschule Ahlem, 1893 von dem jüdischen Bankier und Hobbygärtner Moritz Simon unter dem Namen "Israelitische Erziehungsanstalt" gegründet. Jüdische Jugendliche wurden hier in Gartenbau und ...

  4. Königreich/Provinz Hannover. 1814 nahm Georg III., König von Großbritannien und Kurfürst von Hannover, einen neuen Titel an: König von Hannover. Im folgenden Jahr erweiterte der Wiener Kongress das neue Königreich erheblich. Zu den altwelfischen Landesteilen kamen Hildesheim, Osnabrück, das Emsland und Ostfriesland.

  5. Geschichte der Altstadt-Kirchen. Es war in der Zeit der wirtschaftlichen Blüte der Hansestadt Hannover im 14. Jahrhundert: Hoch über die Dächer der niedrigen, oft noch mit Reet gedeckten Häuser der Altstadt hinausragend, schlug sich der Wohlstand Hannovers in seinen Bürgerhäusern, seinem Rathaus und ganz besonders in seinen Kirchenbauten ...

  6. 1924 Der Rundfunksender Hannover nimmt seinen Betrieb auf. Die "Hanomag" bringt den als "Kommißbrot" bekannten Kleinwagen heraus. 1925 Wahl des Hannoverschen Ehrenbürgers Paul von Hindenburg zum Reichspräsidenten. Theodor Lessing im Prager Tageblatt: "Leider zeigt die Geschichte, dass hinter einem Zero [Null] immer ein künftiger Nero folgt."

  7. Herrenhäuser Gärten. Die Herrenhäuser Gärten in Hannover bestehen aus dem Großen Garten, dem Berggarten, dem Georgengarten und dem Welfengarten . Der Große Garten in Herrenhausen zählt zu den bedeutendsten Barockgärten in Europa und ist das historische Kernstück der Herrenhäuser Gärten. Der gleichfalls in Herrenhausen gelegene ...

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für geschichte hannovers im Bereich Bücher. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

  2. Entdecken Sie eine große Auswahl von Büchern, Kunst und Sammlerstücken auf ZVAB.com. Professionelle Verkäufer & internationales Angebot.