Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 19. Jan. 2022 · Schulen.de bewertet das Angebot von Hans-Dietrich-Genscher-Gymnasium, Halle (Saale). Das Hans-Dietrich-Genscher-Gymnasium hat es sich zum Ziel gesetzt das humanistische Bildungsideal mit einem Leben zu erfüllen und in das 21. Jahrhundert zu tragen. Vor allem soll auf dem Weg zum Abitur den SchülerInnen das kritische Denken und Empathiefähigkeit gelehrt werden. Außerdem soll eine gemeinsame ...

  2. Abschluss 2021. Wenn ein Jahrgang unter völlig neuen und erschwerten Bedingungen ihren Abschluss gemacht hat, dann der Abschlussjahrgang 2021. Homeschooling, Wechselunterricht alleine im Gebäude während alle anderen Klassen zu Hause sind, Klassenarbeiten mit Masken, regelmäßig stattfindende Selbsttests, keine Abschlussfahrt, keine ...

  3. Ausblick, Organisatorisches (Notartermin, Banktermin etc.) Sonstiges. Für die organisatorische Planung und Vorbereitung des Abends, bitten wir um eine. formlose Anmeldung über Ihr Kommen im Sekretariat unserer Schule. (E-Mail: kontakt@genscher-halle.bildung-lsa.de // Telefonnummer: 0345 2024648) Veröffentlicht unter Uncategorized.

  4. Klassen der Hans-Dietrich-Genscher-Schule besuchen sollen, können nach vorheriger Terminvereinbarung in der Zeit vom 15. Februar bis zum 08. März 2024 angemeldet werden. Einen Anmeldetermin können die Erziehungsberechtigten im Sekretariat des Schulzentrums telefonisch unter 0228/ 39154-20 oder per E-Mail info@hdg-schule.de abstimmen.

  5. Anschließend werden die Schüler/innen dazu angeleitet, die Bücher einzubinden und für den Büchereibetrieb fertig zu machen. Kontakt zum Büchereiteam. Seit Oktober 2009 teilen sich Frau Homeyer (Tel.: 0228/926 69 23; Mail: ulli.homeyer@t-online.de) und Frau Kell (Tel.: 0228/34 36 97 oder mobil: 0151/20 19 73 72; Mail: maria.kell@t-online ...

  6. Im März 1946 legte Hans-Dietrich Genscher sein Abitur an der Schule ab. Im Jahre 1955 wurde die Schule zur Kinder- und Jugendsportschule „Friedrich Engels“ umgestaltet. 1969 zog die Polytechnische Oberschule „Dr. Kurt Fischer“, eine Schule mit erweitertem Russisch-Unterricht, ein. Am 2. November 1990 wurde die Dr.-Kurt-Fischer-Schule ...

  7. Der Förderverein unterstützt die Schulen finanziell in ihrer pädagogischen Arbeit. So bezuschusst er u. a. jährlich stattfindende Projekte sowohl an der Grund- als auch an der Hans-Dietrich-Genscher-Schule. Darüber hinaus wird immer wieder einzelnen Familien mit Zuschüssen bei der Finanzierung der Klassenfahrten geholfen.