Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 6. Apr. 2021 · Der Theologe Hans Küng ist am Dienstag im Alter von 93 Jahren in Tübingen gestorben. Dies teilte die Stiftung Weltethos mit, deren Gründer und langjähriger Präsident er war. Der 1928 im ...

  2. 16. Apr. 2021 · Der emeritierte Kurienkardinal Walter Kasper hat in zwei Interviews zum Tod von Hans Küng Stellung genommen. Kasper, der in Tübingen promoviert und habilitiert wurde, war in den 60iger Jahren Assistent bei Küng und kehrte im Anschluss an eine Berufung nach Münster 1970 wieder als Dogmatikprofessor nach Tübingen zurück.

  3. 21. Apr. 2007 · Hans Küng lebte und arbeitete seit 1960 in Tübingen und verhalf der Universität zu großen internationalen Ansehen. 1928 in Sursee (Schweiz) geboren, wird er in Rom zum katholischen Theologen ausgebildet und zum Priester geweiht. Doch die Begegnung mit Person und Werk des großen protestantischen Theologen Karl Barth lässt ihn schon früh ...

  4. www.piper.de › buecher › das-judentum-isbn-978/3/492-22827-5Das Judentum von Hans Küng | PIPER

    1. Aug. 1999 · Hans Küng, geboren 1928 in Sursee/Schweiz, gestorben 2021 in Tübingen, war Professor Emeritus für Ökumenische Theologie an der Universität Tübingen und Ehrenpräsident der Stiftung Weltethos. Er galt als einer der universalen Denker seiner Zeit. Sein Werk liegt im Piper Verlag vor. Zuletzt erschienen...

  5. 6. Apr. 2021 · Der Theologe und Kirchenkritiker Hans Küng (1928-2021) ist am 06. April "im Alter von 93 Jahren friedlich in seinem Haus in Tübingen verstorben", teilt die Stiftung Weltethos mit.Küng war ...

  6. 13. Apr. 2021 · Mehrfach weilte Hans Küng (19.03.1928 – 06.04.2021) auch in der Evangelischen Akademie Tutzing. Geboren am Sempacher See (bei Luzern), ordiniert auf den Menschenfischer vom See Genezareth, ist er auch im Starnberger See geschwommen. Er hielt sich fit. Und ackerte unermüdlich an seinen Themen. 1995 bei Weltethos & Weltpolitik, 1997 zur Weltinnenpolitik und 2012 auf dem Symposion Literatur ...

  7. Hans Küng war Initiator des Projekts Weltethos und gründete 1995 die Stiftung Weltethos. Küng war katholischer Theologe und Priester, weltweit anerkannter Vordenker in Grundfragen christlichen Glaubens sowie in Fragen der Kirchenreform, christlicher Ökumene und des Dialogs der Religionen. Seine zahlreichen Publikationen – davon allein 73 ...