Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 20. Jan. 2011 auf Das Erste. Alles was recht ist – Sein oder Nichtsein ist der vierte und zugleich letzte Teil der Fernsehfilm -Reihe Alles was recht ist. Die ehemalige Richterin Dr. Lena Kalbach ist inzwischen als Anwältin tätig und muss einen katholischen Priester vertreten. Ausgerechnet ihr neuer Freund, Friedrich Gross, vertritt die ...

  2. Harald Schrott absolvierte von 1984 bis 1987 seine Schauspielausbildung an der Schauspielschule Cingl / Fröhlich in Innsbruck und war anschließend zwei Jahre lang am Landestheater Tirol tätig. 1988 ging er ans Staatstheater Mainz, wo er unter anderem in William Shakespeares Romeo und Julia und in Friedrich Schillers Die Räuber zu sehen war.

  3. 8. Apr. 2021 · Harald Schrott in den News 27.06.2023 "Die Heiland: Wir sind Anwalt": ARD verrät Starttermin der vierten Staffel 03.05.2023 "Die Heiland: Wir sind Anwalt": Drehstart zur vierten Staffel mit ...

  4. Geboren am 12. Oktober 1967 in Mutters bei Innsbruck, absolvierte Schrott zunächst eine Schauspielausbildung in Innsbruck. 1987 gab er sein Bühnendebüt am dortigen Tiroler Landestheater. 1988 zog Schrott nach Deutschland, wo er an verschiedenen Bühnen, unter anderem in Mainz und Ulm spielte. 1995 erhielt der Schauspieler ein Engagement am ...

  5. Johanna Gastdorf (* 17. März 1959 in Hamburg) ist eine deutsche Schauspielerin. Ihren Durchbruch hatte sie 2003 in Sönke Wortmanns Das Wunder von Bern. Seitdem spielte sie in über 140 Film- und Fernsehproduktionen.

  6. Handlung. Cleo arbeitet für ein Touristenbüro in Berlin und lebt ein einsames, abgeschottetes Leben, seit ihr Vater starb, als Cleo zehn Jahre alt war. Cleo gibt sich selbst die Schuld am Tod des Vaters und hofft seit ihrer Kindheit, dass eine magische Uhr, die im verschollenen Schatz der Brüder Sass versteckt sein soll, ihr dabei helfen wird, die Zeit zurückzudrehen und ihren Vater zu retten.

  7. Die Heimsuchung. Die Heimsuchung ist ein deutscher Fernsehfilm von Stephan Rick aus dem Jahr 2021, der im Auftrag der ARD-Degeto von der MOOVIE GmbH für das Das Erste produziert wurde. Der Psycho-Thriller mit Kostja Ullmann in der Hauptrolle als BKA-Ermittler, der ein Trauma aus seiner Kindheit aufarbeiten muss, wurde 2021 beim Filmfest ...