Yahoo Suche Web Suche

  1. Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hunde - Der neue Freund. Fritz und Keks helfen Herrn Kluthe: Der Ordnungsmann hat Karl-Heinz, einen Hund aus dem Tierheim, aufgenommen, dabei mag er gar keine Tiere. Können sich Hund und Mensch aneinander gewöhnen? Auch Fritz' Patentochter Su ist auf den Hund gekommen. So oft sie kann, geht sie mit Kalle Gassi. Leider darf sie den Hund aus ...

    • 25 Min.
  2. Pierre Siegenthaler: Konrad Weich. Papa Moll und die Entführung des fliegenden Hundes (Originaltitel: Papa Moll) ist ein Schweizer Kinofilm von Manuel Flurin Hendry aus dem Jahr 2017. Die Hauptfigur der Geschichte ist der Figur aus dem Schweizer Comic-Strip Papa Moll von Edith Oppenheim-Jonas nachempfunden. Kinostart in der Romandie war am 20.

  3. Erst die Liebe eines kleinen Jungen (Calvo), mit dem der Hund sich anfreundet, bringt Bozzi seine menschliche Gestalt zurück. Und siehe da: Fortan ist Herr Bozzi zur Freude seiner Mitmenschen wie verwandelt – herzensgut, freundlich und großzügig. Der brillant ins zenierte und fotografierte Film zeichnet sich durch poetisches Feingefühl und einen pointenreichen, hintergründigen Humor aus ...

  4. Herr Bello fürchtet sich davor, wieder ein Hund zu werden und ist deshalb entsetzt als Adrienne das blaue Wundermittel in den Ausguss schüttet. Adrienne wird wieder eine Hündin und freut sich darüber, dass sie wieder zu ihren Herrchen kann. Um Herrn Bellos Rückverwandlung zu verhindern machen sich Max und Herr Bello auf eine intensive Suche nach Unterlagen über den blauen Saft.

  5. 7. Juli 2007 · Thomas Manns Novelle „Herr und Hund“ von 1919 ist meines Erachtens ein Höhepunkt der Literatur über Hunde. Mann schildert sein Zusammenleben mit dem „Hühnerhundmischling“ Bauschan auf so einfühlsame, dabei nicht anthropomorphisierende Weise, dass mancher heutige „Hundepsychologe“ sich ein Beispiel daran nehmen könnte. Seine Beschreibungen des Hundelebens sind so genau, dass es ...

  6. Herr und Hund, In seinem berühmten »Idyll« aus dem Jahr 1919 erzählt Thomas Mann von den täglichen Spaziergängen mit seinem deutschen Hühnerhund Bauschan in der Umgebung des Münchner Wohnhauses und in den Isar-Auen., Ein Idyll, Mann, Thomas, Buch

  7. 5. Nov. 2012 · Über den Film. Die Geschichte von HACHIKO geht auf eine wahre Begebenheit im Tokio der 20er-Jahre zurück: Ein japanischer Akita-Hund holte jeden Tag stets zur selben Zeit sein Herrchen, einen ...