Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Online-Partizipation. Dialog und Feedback für Bürger*innen, Verwaltung, Politik und Unternehmen. Digitale Bürgerbeteiligung und Mitarbeiterbeteiligung. Wir sind einer der führenden Dienstleister für E-Partizipation. Wir bieten und Beratung, um Menschen über das Internet an Planungen und Entscheidungen zu beteiligen.

  2. Mit der gesundheitspolitischen Publikation «im dialog» leistet die CSS Gruppe als Marktführerin einen Beitrag zur Weiterentwicklung des Schweizer Gesundheitswesens. Im Magazin beleuchten aus dem gesamten Spektrum des Gesundheitswesens – sowohl Expertinnen und Experten wie auch direkt betroffene Menschen – das Fokusthema aus ihrer Perspektive. Denn nur durch eine gemeinsame Diskussion ...

  3. 21. Juni 2023 · Holzbau als Kohlenstoffspeicher und Chance zum Klimaschutz: „Charta für Holz 2.0 im Dialog“ online, 10.06.21 Mit der dritten Charta für Holz 2.0 im Dialog-Veranstaltung am 10. Juni 2021 rückte das BMEL politische Programme und Aktivitäten zur innovativen,… weiterlesen

  4. Online-Dialoge 2024 2022 und 2023 hat das UN-Dekade-Büro neun Online-Dialoge veranstaltet – 2024 wird das Gesprächsformat fortgesetzt. Wenn Sie regelmäßig über aktuelle Veranstaltungen des UN-Dekade-Büros informiert werden möchten, empfehlen wir Ihnen den Newsletter der UN-Dekade.

  5. www.dgpalliativmedizin.de › mitgliederbereich › dgp-im-dialogEinloggen - dgpalliativmedizin.de

    Zertifizierungen der DGP im Bildungsbereich. Zehn Gründe für eine durch die DGP-zertifizierte Weiterbildung; Zertifizierungsstelle; Kernkompetenzen in der Palliativversorgung; Bildungswege für Palliativversorger:innen; Kursangebote nach Berufsgruppen. Palliativmedizin für Ärzt:innen; Pflegefachkräfte

  6. dialogue-se.com › deDialogue SE

    28. Mai 2024 · Dialogue Social Enterprise (DSE) entwickelt faszinierende und eindrucksvolle Ausstellungen und Workshops, die Empathie und Offenheit gegenüber anderen Lebensweisen, Kulturen und Werten fördern. In unserer berühmten Ausstellung Dialog im Dunkeln laden dich blinde Guides zu einem Abenteuer in völliger Dunkelheit ein und helfen dir, nicht nur ...

  7. Die Beteiligung hat mit unterschiedlichen Dialogformaten, darunter öffentliche Veranstaltungen, fortlaufende Gremiensitzungen von zwei Gremien (Begleitgremium, Planungswerkstatt), einer Exkursion und einem Online-Dialog den Austausch mit der planungsausführenden DEGES ermöglicht und deren Arbeit bereichert. Das Wissen der Akteure aus der Region, Ihre Anmerkungen, Hinweise, Vorschläge sowie ...