Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Peter Voss, der Millionendieb (1958) Peter Voss, der Millionendieb ist ein deutscher Film von Wolfgang Becker aus dem Jahr 1958 mit O. W. Fischer in der Titelrolle und Ingrid Andree, Margit Saad, Mara Lane, Peter Mosbacher in tragenden Rollen und Walter Giller als Versicherungsdetektiv Bobby Dodd. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman ...

  2. Ingrid Andree ist eine deutsche Schauspielerin. Entdecke ihre Biographie, Details ihrer 55 Karriere-Jahre und alle News.

  3. vo.wikipedia.org › wiki › Ingrid_AndreeIngrid Andree - Vükiped

    Cifapad; Komotanefaleyan; Kafetar; Jenots nuik; Votükams nulik; Pad fädik; Yuf; Födagivots

  4. Friedhofsgärtner. Gustl Busch: Kneipenwirtin. Siegfried Schürenberg: Johannes Claudius. Balduin Baas: Sekretär. Helmut Käutner: Betrunkener Kneipengast. Der Rest ist Schweigen ist ein deutscher Spielfilm aus dem Jahr 1959. Der Titel ist angelehnt an die letzten Worte des Protagonisten in William Shakespeares Hamlet – „The rest is ...

  5. Von 1951 an stand Ingrid Andree jahrzehntelang - allerdings mit mehreren Unterbrechungen - auf der Bühne des Thalia Theaters. Sie wirkte in über 40 Kinofilmen mit, u. a. 1959 in "Peter Voss, Der Milliondieb". Bis in die späten 1960er Jahre gehörte sie zu den beliebtesten und bekanntesten Filmschauspielerinnen in Deutschland. Danach wand sie sich mehr dem Theater zu: Von 1967 bis 1970 war ...

  6. Ingrid Andree (née Ingrid Tilly Unverhau) was born in Hamburg on January 19, 1931. Her uncle was the actor Joachim Gottschalk , who committed suicide with his Jewish wife during World War II. Motivated by a classmate, Andree successfully applied to the Hamburg Drama School after graduating from high school, where Eduard Marks was among her teachers.

  7. Rudolf Vogel: Herr Müller. Paul Henckels: Josephus. Margarete Haagen: Dame im Auto. Liesl Karlstadt: Dame am Bahnhof. Horst Buchholz: Cabrio-Fahrer. Iska Geri Kellnerin. Günther Lüders Kellner. Ein Stück vom Himmel ist ein deutscher Spielfilm von Rudolf Jugert aus dem Jahr 1957 .