Yahoo Suche Web Suche

  1. Bestellen Sie günstige Blütenstauden bei der Staudengärtnerei. Riesige Auswahl.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Schwertlilien, Iris. Art.-Nr. P127842. Die dunkel-purpurroten, fast schwarzen Blütenblätter, haben auffällige weiß- bis lavendelfarbige Bärte. Wish Upon a Star (Iris barbata nana) ist auffallend schön und passt in jeden Stein- und Vorgarten. Dieser Artikel ist in der aktuellen Saison nicht bestellbar.

  2. 11. Apr. 2023 · Die Deutsche Schwertlilie (Iris germanica) ist eine mehrjährig wachsende, heimische Wildpflanze. Sie ist vermutlich durch Bastardisierung zweier Iris-Wildarten entstanden, die Elternteile sind aber nicht genau bekannt. Die Rhizompflanze gehört in die Familie der Irisgewächse (Iridaceae). Mit der Pflanzenfamilie der Liliengewächse (Liliaceae ...

  3. 2. Juni 2023 · Wie pflanzt man Iris richtig im Garten? Um Iris im Garten erfolgreich zu pflanzen, wählen Sie einen sonnigen Standort und achten Sie auf den Feuchtigkeitsbedarf der jeweiligen Unterart. Pflanzen Sie die Rhizome nicht zu tief, sodass der obere Abschluss sichtbar bleibt. Vermehren Sie Iris durch Teilung oder Aussaat.

  4. Die Schwertlilie braucht keinen radikalen Rückschnitt, um dauerhaft zu gedeihen. Jedoch empfiehlt es sich, nach dem Ende der Blütezeit die verwelkten Blütenstände der Iris abzuschneiden. Ein Rückschnitt ist auch nötig, wenn die Blütenpracht zu üppig gedeiht und gebändigt werden muss. Die Pflanze breitet sich sonst in immer größer ...

  5. Pflege der Bartiris. Iris vermehren per Wurzel-Teilung. Iris schneiden. Iris aussäen: Eine Vermehrungsmethode für Experten. Gelbe Schwertlilien für Wasser- und Sumpfgärten. Edel und anmutig streckt die Schwertlilie – auch Iris genannt - ihren Blütenkopf gen Himmel. Mit ihrer kronenartigen Blüte ist die Staude eine der attraktivsten ...

  6. Bei gut durchlüftetem Boden können Sie Iris flach pflanzen. Halten Sie außerdem einen Pflanzenabstand von 25 bis 40 Zentimetern ein. Iris pflegen: Wenig Arbeit für Gartenfreunde. Gartenfreunde haben es mit der Pflege der Schwertlilie sehr leicht, denn die Schöne gehört zu den anspruchslosen Kandidatinnen des Pflanzenreiches. Nach der ...

  7. 19. März 2020 · Iris ensata, die Japanische Sumpfschwertlilie, kommt vom Kaukasus bis Ost-Asien vor. Am Naturstandort in Japan, Korea und Nordost-China wächst sie wild in Sümpfen, Gräben und an nassen, grasigen Plätzen in der Natur. In Japan züchtet man seit mehr als 500 Jahren mit der Art, von der es zahlreiche Sorten gibt. Mitunter findet man Iris ensata noch unter ihrem alten botanischen Namen Iris ...

  1. Eine dauerhaft fruchtbare Erde durch Terra Preta. Bäume produzieren Sauerstoff und schützen vor Erosionen