Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Joseph (Bayern) Maximilian II. Joseph von Bayern (* 28. November 1811 in München; † 10. März 1864 ebenda) aus dem Haus Wittelsbach war von 1848 bis 1864 König von Bayern. Er war verheiratet mit Marie Friederike von Preußen, aus dieser Ehe gingen die späteren bayerischen Könige Ludwig II. und Otto I. hervor.

  2. www.vienna-city-guide.at › blog › der-anfang-einer-josephseheDer Anfang einer Josephsehe

    Am 23. Jänner 1765 nahm eine wahrscheinlich echte Josephsehe ihren Anfang – und das nicht bloß wegen der Vornamen der Brautleute. Denn an diesem Tag traten der spätere Joseph II. und seine zweite Frau Maria Josepha von Bayern in Schönbrunn vor den Traualtar – und die Ehe der beiden wurde womöglich wirklich niemals vollzogen.

  3. Joseph II.: Der lang ersehnte Sohn. Nach drei Geburten von Mädchen schenkte Maria Theresia am 13. März 1741 einem Knaben das Leben. Joseph, wie der heiß ersehnte Sohn genannt wurde, kam gerade zur richtigen Zeit. Die Existenz der Monarchie, deren Thron Maria Theresia von ihrem Vater 1740 geerbt hatte, war alles andere als gesichert.

  4. Franz II. (HRR) Franz Joseph Karl (* 12. Februar 1768 i n Florenz; † 2. März 1835 i n Wien) a us dem Haus Habsburg-Lothringen w ar von 1792 b is 1806 a ls Franz II. d er letzte Kaiser d es Heiligen Römischen Reiches. 1804 begründete e r das Kaisertum Österreich, d as er a ls Franz I. b is zu seinem Tod regierte.

  5. Es war dies eine unglückliche Ehe. Elisabeth kehrte nach dem Tod des Gatten 1574 nach Österreich zurück. Als Sühnekloster für das Massaker an den Protestanten in Paris 1572 („Bartholomäusnacht“) stiftete sie das nach ihr benannte Königinkloster in Wien (unter Joseph II. aufgehoben), wo sie den Rest ihres Lebens verbrachte.

  6. Isabella von Parma (1741-1763), die erste Gattin des Kaisers Joseph II. Aus politischen Gründen hatte sie am 6. Oktober 1760 den ältesten Sohn von Maria Theresia, Joseph II. (1741-1790), zu heiraten, der sehr verliebt in sie war. Sie brachte in ihrer Ehe zwei Töchter auf die Welt: Theresia (1762-1770) und Christine (geboren und gestorben am 22.

  7. Seine erste Gattin, Elisabeth Wilhelmine von Württemberg (1767–1790), wurde von seinem Onkel Joseph II. ausgewählt. Eine Verbindung mit dem Haus Württemberg war politisch opportun, da Elisabeths ältere Schwester Sophie Dorothea mit dem russischen Thronfolger Paul vermählt war. Die Braut, die aus einer protestantischen Dynastie stammte, wurde bereits mit 15 Jahren nach Wien