Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an angesagten DVDs. Jetzt online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 12. Apr. 2016 · Immer die neusten TRAILER. Jetzt ABONNIEREN: http://goo.gl/DP5nyG"Junges Licht" (Trailer deutsch german)Kinostart (DE): 12.05.2016Schauspieler/Darsteller: Ch...

    • 2 Min.
    • 5,4K
    • trailerspot
  2. 12. Mai 2016 · 'Junges Licht' ist ein Film über den Zustand der Bundesrepublik in der Nachkriegszeit, noch bevor der Himmel über der Ruhr wieder blau wurde. In seinem neuen Heimatfilm erzählt Regisseur Adolf Winkelmann über das Ruhrgebiet der 60er Jahre aus der Perspektive des heranwachsenden Arbeitersohns Julian.

    • 2 Min.
    • 2
  3. 12. Mai 2016 · Junges Licht. D 2016 (115 Min.) jetzt ansehen. Gesellschaft. Drama. Charly Hübner, Greta Sophie Schmidt, Oscar Brose. Bild: WDR/ Willi Weber. Ein Sommer im Ruhrgebiet, Anfang der 60er-Jahre. Die sogenannten Gastarbeiter sind da, es gibt noch Tante-Emma-Läden, Rauchen gilt nicht als gesundheitsgefährdend und Currywurst als nahrhaft.

  4. Junges Licht“ gibt einem die Gelegenheit, den Ruhrpott ein bisschen besser zu verstehen – mit seinen Wahrzeichen und Büdchen, aber auch mit seinen Schattenseiten. Und falls nicht, so hat man doch zumindest ein gutes Gegenargument in petto, wenn Opa wieder davon redet, dass früher alles besser war. Blu-ray-Bildformat:1:1,85/1080p

  5. Junges Licht steht für: Junges Licht (Roman), Roman von Ralf Rothmann (2004) Junges Licht (Film), deutscher Film von Adolf Winkelmann (2016) Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter ...

  6. Der einfühlsame Film schildert weitgehend aus der Sicht eines Zwölfjährigen die Licht- und Schattenseiten einer Jugend in einer Bergarbeiterfamilie im Ruhrgebiet der 1960er Jahre, wobei der Fokus auf einer komplexen Vater-Sohn-Beziehung liegt. Zugleich vermittelt der versierte Ruhrgebietsfilmer Adolf Winkelmann Einblicke in die schmutzige ...

  7. Ein Sommer im Ruhrgebiet der 60er Jahre: Der Fortschritt der Republik wird hier produziert, mit Kohle und Stahl als Bausteine des Wirtschaftswunders. Man raucht, isst Currywurst, kauft im Tante-Emma-Laden und sieht auf dem Weg zur Arbeit viele Gastarbeiter. Der zwölfjährige Julian will in dieser Welt nicht wie seine Altersgenossen Bier trinken und obszöne Sachen machen, er ist anders. Er ...