Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Was aus Deutschland wird, ob Republik oder was sonst, entscheidet eine Konstituante (verfassunggebende Nationalversammlung – Anm.d.Red.)!", schrie er seinen Parteifreund an. Nur zwei Stunden später proklamierte der "Spartakus"-Führer Karl Liebknecht vom Balkon des Berliner Stadtschlosses aus die "freie sozialistische Republik Deutschland ...

  2. Karl Liebknecht erklärt, dass er nur zu einer – zunächst nur bis zum Abschluss des Waffenstillstands befristeten – Regierungsbeteiligung bereit sei, wenn Deutschland eine sozialistische Republik werde und alle exekutive, legislative und richterliche Gewalt, insbesondere auch die Kontrolle über die Streitkräfte, den Arbeiter- und ...

  3. www.mlpd.de › revolutionaere › karl-liebknechtKarl Liebknecht - MLPD

    November 1918 proklamierte Karl Liebknecht in Berlin „die freie sozialistische Republik Deutschland“, „die alle Stämme umfassen soll. In der es keine Knechte mehr geben wird, in der jeder ehrliche Arbeiter den ehrlichen Lohn seiner Arbeit finden wird. Die Herrschaft des Kapitalismus, der Europa in ein Leichenfeld verwandelt hat, ist gebrochen!“

  4. 5. Jan. 2019 · Kurz darauf proklamierte Karl Liebknecht im Berliner Lustgarten vor dem Stadtschloss die freie sozialistische Republik. Liebknecht gehörte als Anführer des Spartakusbundes zum äußersten linken ...

  5. Novemberrevolution/Ausrufung der Republik. Die Ausrufung der Republik in Deutschland geschah am 9. November 1918 in Berlin gleich zweimal: durch den SPD-Politiker Philipp Scheidemann unter bürgerlich-demokratischen und durch den Führer des Spartakusbundes Karl Liebknecht unter sozialistischen Vorzeichen. Lies die angegebenen Texte.

  6. Am Abend proklamierte dann Karl Liebknecht von einem Balkon des Schlosses die „Freie Sozialistische Republik Deutschlands“. 100 Jahre Weimarer Republik beim Bundesarchiv. Einen attraktiven Zugang zu vielen weiteren Informationen, Quellen und interaktiven Angeboten zum Thema Revolution und Weimarer Republik finden Sie in unserem Themenportal.

  7. Die radikale Gegenposition zu dieser Republiks-Proklamation tat wenige Stunden nach Scheidemann der "Spartakist" Karl Liebknecht in einer Rede vor dem Berliner Stadtschloss kund, als er die "freie sozialistische Republik Deutschland" als Zwischenschritt auf dem Weg zur Weltrevolution ausrief.