Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Kasachische Sozialistische Sowjetrepublik entstand am 6. Dezember 1936. Die dominierende politische Partei war die Kommunistische Partei Kasachstans. 1990 erklärte Kasachstan seine Souveränität innerhalb der UdSSR. Im Rahmen eines neuen Unionsvertrages war der kasachische Republikchef Nasarbajew von Gorbatschow mit dem Posten eines ...

  2. die Abchasische Autonome Sozialistische Sowjetrepublik (entspricht heute der umstrittenen Republik Abchasien) die Adscharische Autonome Sozialistische Sowjetrepublik (entspricht heute der Autonomen Republik Adscharien innerhalb Georgiens) und; das Südossetische Autonome Gebiet (entspricht heute dem umstrittenen Südossetien)

  3. Sowjetunion (UdSSR) Kurzbezeichnung für die Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken, die nach dem Ende des Russischen Reiches (1917) im Dezember 1922 (Unionsvertrag, erste Verfassung 1924) gegründet wurde und bis zu ihrem endgültigen Zerfall 1991 das politische Zentrum des Ostblocks ( Ostblock/Ostblockstaaten) und des real existierenden ...

  4. Dieser Artikel: AZ FLAG TISCHFLAGGE KASACHISCHE SOZIALISTISCHE SOWJETREPUBLIK 1936-1991 21x14cm - KASACHISCHE SSR TISCHFAHNE 14 x 21 cm - flaggen . 5,79€ 5, 79 € Nur noch 1 auf Lager (mehr ist unterwegs). Versandt und verkauft von Amazon. + AZ FLAG T ...

  5. AZ FLAG Flagge KASACHISCHE SOZIALISTISCHE SOWJETREPUBLIK 1936-1991 150x90cm - KASACHISCHE SSR Fahne 90 x 150 cm Scheide für Mast - flaggen Top Qualität - Kostenloser Versand ab 29€.

  6. Kasachische Sozialistische Sowjetrepublik im Überblick, Druck Alma-Ata 1987 3.) Ergänzend "Schreiben die Kasachen bald lateinisch? Vierte Schriftreform innerhalb von 100 Jahren geplant" (ND vom 14. Januar 2013); "Astana, aus der Steppe gestampft. In Kasachstans Hauptstadt will man der Zeit voraus sein"

  7. Flagge der Karelo-Finnischen Sozialistischen Sowjetrepublik 1940–1953 Dies hatte zum einen die Funktion, Finnland eine Warnung zukommen zu lassen, dass die Pläne, Finnland in die UdSSR zu inkorporieren , immer noch nicht aufgegeben worden seien; zum anderen wollte man wohl die Vorbereitungen zur Annexion Finnlands nicht ganz vergebens unternommen haben.