Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hugo zu Hohenlohe-Oehringen. Friedrich Wilhelm Eugen Karl Hugo Fürst zu Hohenlohe-Oehringen, Herzog von Ujest (* 27. Mai 1816 in Stuttgart; † 23. August 1897 auf Schloss Slawentzitz in Slawentzitz) war Vizepräsident des Deutschen Reichstags, preußischer General der Infanterie, Präsident des Union-Klubs und Montanindustrieller .

  2. Das Weingut Hohenlohe-Oehringen Württemberg liegt in der Nähe von Heilbronn und ist das älteste Weingut Deutschlands, das sich durchgehend im Familienbesitz befindet. Die Familie Fürst Kraft zu Hohenlohe-Oehringen wurde im Jahr 1253 gegründet und blickt auf eine sehr lange Geschichte des Weinbaus zurück. Eine beinahe unvorstellbar lange ...

  3. 1) Bartenstein: Graf → Christian (1627–75), Pfleger und Statthalter zu Neumarkt, dessen Sohn → Philipp Karl (1668–1729), 1699 Reichshofrat, 1722 kaiserlicher und Reichskammerrichter, dessen Sohn Fürst → Karl Philipp (1702–63), 1746 kaiserlicher und Reichskammerrichter. Prinz → Joseph (1740–1817), seit 1795 Fürstbischof von ...

  4. Graf Christian Kraft trat die Herrschaft nach dem Tod des Vaters 1699 gemeinsam mit seinen Brüdern Albrecht Wolfgang und Friedrich Eberhard an. Bei der Teilung der Herrschaft 1701 erhielt Christian Kraft als Anteil Ingelfingen und begründete damit eine eigene Linie, die seit 1805 als Linie Hohenlohe-Öhringen bis heute weiter existiert, wohingegen der ältere Bruder Albrecht Wolfgang die bis ...

  5. Redeker, M. (2021) „Fürst Christian Kraft zu Hohenlohe-Oehringen: Eine ‚Nachrufpersönlichkeit‘ (einige Hintergründe zu Benns Gedicht: Fürst Krafft ...

  6. It is a family winery in the 27 th family generation of the Princes of Hohenlohe Oehringen, which has been involved in viticulture since 1256. The monopole vineyard VDP.GROSSE LAGE® VERRENBERG in Verrenberg is unique in the Hohenlohe district because it is characterised by shell limestone inclusions in the Keuper shale. Our red wine cellar holds one of the few remaining wooden rim barrels ...

  7. Kraft zu Hohenlohe-Ingelfingen (1827–1892), preußischer General und Militärschriftsteller Kraft-Alexander zu Hohenlohe-Oehringen (1925–2006), Schauspieler, Regisseur und Theaterintendant Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.