Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Viktoria von Preußen (1840-1901) "Victoria Adelaide Mary Louisa, Prinzessin von Großbritannien und Irland VA, ab 1888 Kaiserin Friedrich (* 21. November 1840 im Buckingham Palace, London; † 5. August 1901 in Schloss Friedrichshof, Kronberg im Taunus), war als erstes Kind von Albert von Sachsen-Coburg und Gotha und Königin Victoria von ...

  2. Leben Philip Alexius de László: Prinzessin Charlotte von Preußen, Herzogin von Sachsen-Meiningen, Öl auf Leinwand, 1899. Charlotte war das zweite Kind und die älteste Tochter des späteren deutschen Kaisers Friedrich (III.) von Preußen und seiner Ehefrau, der britischen Prinzessin (Princess Royal) Victoria von Großbritannien und Irland.

  3. Ahnentafel Kronprinzessin Victoria Ingrid Alice Désirée von Schweden Alt-Eltern: König Gustav V. (1858–1950) ⚭ 1881 Prinzessin Viktoria von Baden (1862–1930) Prinz Arthur, Duke of Connaught and Strathearn (1850–1942) ⚭ 1879 Prinzessin Luise Margareta von Preußen (1860–1917) Prinz Leopold, Duke of Albany (1853–1884) ⚭ 1882

  4. "Prinzessin Viktoria Luise Adelheid Mathilde Charlotte von Preußen, Herzogin zu Braunschweig-Lüneburg, Prinzessin von Hannover, Prinzessin von Großbritannien und Irland (* 13. September 1892 im Marmorpalais zu Potsdam; † 11. Dezember 1980 in Hannover), war siebtes und jüngstes Kind sowie einzige Tochter Kaiserin Auguste Viktorias und Kaiser Wilhelms II." - (de.wikipedia.org 30.01.2020)

  5. 24. Jan. 2018 · Anzeige. D er deutsche Kronprinz Friedrich (Wilhelm) heiratet am 25. Januar 1858 Prinzessin Victoria von Großbritannien. Die Braut ist das älteste Kind von Queen Victoria und Albert von Sachsen ...

  6. 10. Dez. 2012 · Bild: Prinzessin Viktoria Luise von Preußen. Viktoria Luise wurde am 13. September 1892 als Viktoria Luise Adelheid Mathilde Charlotte von Preußen im kaiserlichen Marmorpalais in Potsdam geboren. Sie war das siebente Kind des Deutschen Kaisers Wilhelm II. und seiner ersten Frau Auguste Viktoria und die einzige Tochter des Paares.

  7. Viktoriasicht. Der Viktoriaaussichtspunkt ist eine eiserne Plattform, die etwas über den Uferrand herausragt und den Besuchern eine atemberaubende Sicht auf den Königsstuhl bietet. Errichtet wurde die Viktoriasicht zum Gedenken an König Wilhelm I. und der Kronprinzessin Viktoria von Preußen und deren Besuch am 10. Juni 1865.