Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 30. Jan. 2017 · Es gibt keine Wiedergutmachung. Ein jüdischer Richter kehrt ins Nachkriegsdeutschland zurück. Der Zweiteiler "Landgericht" ist großes TV-Kino. Leider manchmal auf Kosten historischer Fakten ...

  2. 30. Jan. 2017 · Großes Kino im ZDF: Der Zweiteiler "Landgericht" ist eine bewegende Familiengeschichte und thematisiert ungesühnte Verbrechen der NS-Juristen, die in der jungen BRD schnell Karriere machten ...

  3. Eine Familie, die Verfolgung und Exil in der Nazizeit überlebt, wagt nach Kriegsende in Westdeutschland einen Neuanfang. Doch die Jahre der Trennung haben deutliche Spuren hinterlassen.

  4. Der Zweiteiler "Landgericht" erzählt die Geschichte der Familie Kornitzer während des Deutschen Reichs und schildert zugleich die Gründungsjahre einer Republik, in denen sich Opfer, Täter und Mitläufer auf der schmerzhaften Suche nach Gerechtigkeit und Wiedergutmachung auseinandersetzen müssen. Vorlage für den Film ist der gleichnamige Roman von Ursula Krechel, der auf einer realen ...

    • 180 Min.
  5. Film des Monats + Gewinnspiel (Januar 2024) Über uns. Team; Unterstützt uns; Kontakt; Impressum ; Filmtipp der Redaktion . Ostia; All of Us Strangers; In einem Jahr mit 13 Monden; This Kind of Hope; Landgericht – Geschichte einer Familie (1) Sitemap. ...

  6. Im Film „Unter Paragraphen 2“ geht es um einen heimlich mitgeschnittenen Hambacher-Forst-Prozess. Am Donnerstag ist Premiere am Landgericht Braunschweig.

  7. 31. Jan. 2017 · Mit ihrem Roman "Landgericht" hat Schriftstellerin Ursula Krechel Literaturgeschichte geschrieben. Doch ihr Protagonist, der jüdische Richter Richard Kornitzer, ist alles andere als frei erfunden: Die Geschichte des Familienvaters, die im ZDF-Zweiteiler "Landgericht - Geschichte einer Familie" verfilmt wurde, ist real und basiert auf dem Schicksal von Robert Bernd Michaelis.