Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Leben ist (oft) eine Baustelle und mein Blog ist das nun übergangsweise auch. " Das Leben ist eine Baustelle " - so heißt das Motto unserer Jugendfeier. Ob gefragt oder ungefragt: An der Baustelle zum Erwachsenwerden kommt k eine r vorbei. Ein junger Mann kommt von Afrika nach Europa, landet in der kühlen Tr ist esse Mittelhessens.

  2. Amazon.de - Kaufen Sie Das Leben ist eine Baustelle günstig ein. Qualifizierte Bestellungen werden kostenlos geliefert. Sie finden Rezensionen und Details zu einer vielseitigen Blu-ray- und DVD-Auswahl – neu und gebraucht.

  3. In der Millionenstadt Berlin muss man - im wahrsten Sinne des Wortes - mit seiner großen Liebe zusammenprallen. Sonst kann es sein, dass man ihr niemals begegnet. Nachts gerät Jan Nebel in eine ...

  4. Berlin-Film: das Leben ist eine Baustelle. Die 90er waren ein gutes Jahrzehnt für das deutsche Kino und seine Darsteller, einen echten Treffer landete Wolfgang Becker ( Good-Bye Lenin) mit diesem wunderbaren Berlin-Film aus dem Jahr 1997: Das Leben ist eine Baustelle ( imdb) Jürgen Vogel als verletzlicher Macho und Schlachter liefert sich ein ...

  5. 14. Dez. 2023 · Episodenhafter Film aus dem Berlin der 90er - bis 10.1. in der ARD-Mediathek. 14. Dezember 2023. Berlin in den 1990ern: Der junge Schlachter Jan ( Jürgen Vogel) wird fälschlicherweise in eine Auseinandersetzung mit der Polizei verwickelt, bei der er sich in eine junge Frau namens Vera ( Christiane Paul) verliebt.

  6. Das Leben ist eine Baustelle ist ein deutscher Spielfilm aus dem Jahr 1997 mit den Hauptdarstellern Jürgen Vogel und Christiane Paul. Jan Nebel lebt in Berlin und hat seinen Job in der Fleischfabrik verloren. Als er in eine Straßenschlacht gerät, lernt er die geheimnisvolle Vera kennen. Er verteidigt sie gegen die anstürmenden Zivilpolizisten.

  7. Eine Baustelle ist zunächst einmal die deutsche Hauptstadt Berlin, und Wolfgan Becker fängt die Atmosphäre ihrer Straßen, Plätze, Wohnungen und Menschen sehr gekonnt ein.