Yahoo Suche Web Suche

  1. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich. Ein Studium an der FOM: flexibel, praxisnah und persönlich. Jetzt informieren.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Bachelorstudiengang umfasst das theoretische und zugleich praxisnahe Studium in Informatik und Informationstechnik. Die Studierenden erhalten eine gründliche Ausbildung in den Grundlagen von Software und Hardware. Dabei macht Programmieren nur einen Teil des Studiums aus. Bereits während des Studiums spielt der Praxisbezug eine wichtige ...

  2. Der Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieur vermittelt an der Leibniz Universität Hannover parallel die Grundlagen des Maschinenbaus und der Elektrotechnik sowie der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre. Die Absolventen erarbeiten sich die Grundlagen und Denkmodelle der Ingenieur- und der Wirtschaftswissenschaft und können diese in praktischen Situationen eigenständig anwenden. Sie sind ...

  3. Vor dem Studium Semestertermine. Im Studium Finanzierung & Förderung. Nach dem Studium Lehre. Forschung. Forschung. Zur Übersicht. Menü schließen Forschungsprofil Wissens- und Technologietransfer Akademien. Strategische Forschungskooperationen Citize ...

  4. Die Veranstaltungsbegleitende Prüfung (VbP) ist eine Prüfungsleistung, die veranstaltungsbegleitend abgenommen wird. Die VbP dient dabei als „Container“ für eine Vielzahl an Prüfungsformen, deren Abkürzungen im Folgenden erklärt werden:

  5. Die grundlegenden Arbeitsweisen der Chemie sind die Analyse und Synthese. Die klassischen Fächer Anorganische, Organische, Physikalische und Technische Chemie werden an der Leibniz Universität durch eigene Institute repräsentiert. In zunehmendem Maße wichtig ist aber auch die Vernetzung der einzelnen Fächer untereinander und mit anderen ...

  6. Vor dem Studium Semestertermine. Im Studium Finanzierung & Förderung. Nach dem Studium Lehre. Forschung. Forschung. Zur Übersicht. Menü schließen Forschungsprofil Wissens- und Technologietransfer Akademien. Strategische Forschungskooperationen Citize ...

  7. Die Veranstaltungsbegleitende Prüfung (VbP) ist eine Prüfungsleistung, die veranstaltungsbegleitend abgenommen wird. Die VbP dient dabei als „Container“ für eine Vielzahl an Prüfungsformen, deren Abkürzungen im Folgenden erklärt werden: