Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lise Meitner: die Mutter der Atombombe. Nach der Entdeckung von Meitner, Frisch und Hahn forschten andere Forscherteams an einer Kettenreaktion der Kernspaltung, um Energie zu gewinnen. Doch das Interesse galt nicht nur der Energiegewinnung, sondern auch der Kriegsführung. Meitner war laut Sime schockiert über die Folgen ihrer Entdeckung.

  2. Die naturwissenschaftlichen Fächer sind: Biologie. Chemie. Physik. Der naturwissenschaftliche Unterricht beinhaltet sowohl Theorie als auch praktische Übungen im Labor. Wenn du dich entschließt, die IBA am OSZ Lise Meitner absolvieren zu wollen, solltest du also unbedingt Interesse an und Grundkenntnisse in diesen Fächern haben!

  3. 1. Feb. 2023 · Lise Meitner, deren Anteil an der ausgezeichneten wissenschaftlichen Leistung ungewürdigt blieb, war verbittert. Sie und Hahn blieben zwar persönlich einander verbunden, doch ihre Karrierewege hatten sich 1938 irreversibel getrennt: Während sie in Stockholm blieb, konnte Hahn nach 1946 seine Karriere in Westdeutschland bzw. der Bundesrepublik fortsetzen und als Präsident der (vormals ...

  4. Lise Meitner. (1878-1968) Lise Meitner wurde 1878 als Tochter jüdischer Eltern, die ihre Kinder aber protestantisch erzogen, in Wien geboren. Besonders ihr fortschrittlich denkender Vater glaubte an ihre Begabung und unterstützte daher ihre beruflichen Vorstellungen. Lise Meitner legte ihre Abiturprüfung als Externe an einem Jungengymnasium ...

  5. Biografie. Lise - eigentlich Elise - Meitner war eines von acht Kindern des Ehepaars Dr. Philipp und Hedwig Meitner (geb. Skowran). Sie wuchs in der dynamischen Welt des gerade im demographischen, sozialen und kulturellen Aufbruch befindlichen Wien auf. Ihr Umfeld war das des assimilierten jüdischen Bürgertums.

  6. Lise Meitner. * 07.11.1878 Wien. † 27.10.1968 Cambridge. Sie war eine österreichische Physikerin, Professor in Wien, Berlin und Stockholm. Gemeinsam mit OTTO HAHN entdeckte sie mehrere radioaktive Isotope des Thoriums und des Actiniums und erklärte als Erste die Uranspaltung, als deren Mitentdeckerin sie häufig genannt wird.

  7. Lise Meitner und Otto Hahn | Die Österreicherin Lise Meitner gehörte zu den führenden Kernphysikern ihrer Zeit. Obwohl sie Raucherin war und ihr Leben lang mit radioaktiven Substanzen hantierte, wurde sie 90 Jahre alt. Von 1907 bis 1938 arbeitete sie eng mit dem deutschen Chemiker und späteren Nobelpreisträger Otto Hahn zusammen; einige Monate nach dem so genannten Anschluss Österreichs ...

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel im Bereich Bücher. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller