Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Studieren an der WWU Münster. Besondere Fälle im Bewerbungsverfahren. Zweitstudium. Falls Sie zum 15.07. für das Wintersemester bzw. 15.01. für das Sommersemester Ihr Zeugnis über den erfolgreichen Abschluss eines Studiums erhalten und das Studium an einer staatlich anerkannten Hochschule in Deutschland abgeschlossen haben, bewerben Sie sich für ein Zweitstudium.

  2. Auswahlgrenzen (NC) in zulassungsbeschränkten Studiengängen. Die Auswahlgrenzen ergeben sich von Semester zu Semester je nach Bewerbungslage neu. Das bedeutet, dass niemals ein „NC“ im Vorhinein von der Hochschule festgesetzt wird. Aus den hier abgebildeten Auswahlgrenzen können Sie also keine hinreichenden Rückschlüsse ziehen, ob Sie ...

  3. Das Losverfahren (Nachrückverfahren, Clearingsverfahren) im Bereich Medizin ist eine notenspiegelunabhängige und von sehr viel Glück geprägte Art, einen Studienplatz zu erhalten. Bei diesem Verfahren werden die zuletzt verbliebenen Studienplätze einer Universität nach dem Zufallsprinzip ausgelost.

  4. Von den etwa 38 staatlichen medizinischen Fakultäten, die es in Deutschland gibt, bieten im Sommersemester 24 voraussichtlich die folgenden 11 ein lokales Losverfahren für Medizin an. Die Zahl variiert immer leicht, da nicht jede Universität jedes Semester ein Losverfahren anbietet. Die genauen Angaben findest Du hierbei stets auf der ...

  5. In einem Losverfahren werden im Bereich Zahnmedizin Studienplätze ausgelost. Das Losverfahren wird teilweise auch Nachrückverfahren oder Clearingverfahren genannt. Die Auslosung der Studienplätze ist unabhängig vom Notenspiegel und zufällig. Universität vergeben mithilfe eines Losverfahren die zuletzt verbliebenen Studienplätze.

  6. Herzlich Willkommenauf der Startseite der Medizinischen Fakultät. Ein Meilenstein in der Epigenetik der Reproduktion: Münstersche Forschungsgruppe entschlüsselt männlichen Fruchtbarkeitscode. (Foto: Sara Di Persio) Lachen, wenn der Arzt kommt: Lüder Warnken ist Lebensretter auf besonderer Mission. (Foto: Matthias Rethmann)

  7. Die Humanmedizin ist nach wie vor einer der beliebtesten Studiengänge – trotz hoher Hürden bis zur Zulassung und lernintensiven 12 Semestern. Viele Interessierte treibt die Motivation an, einer sinnstiftenden Tätigkeit nachgehen zu können, bei der man Menschen helfen kann. Was dich im Studium erwartet, erfährst du hier. mehr lesen.