Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lux. Lux, Einheitenzeichen lx, abgeleitete SI-Einheit für die Beleuchtungsstärke; ausgedrückt in SI-Basiseinheiten: 1 lx = 1 m -2 cd sr = 1 lm / m 2. 1 Lux ist die Beleuchtungsstärke, die auf einer Fläche herrscht, wenn auf 1 m 2 der Fläche gleichmäßig verteilt der Lichtstrom 1 lm fällt.

  2. 6. Mai 2006 · Die Abkürzungen auf der Steuerkarte. Les déductions inscrites sur la fiche de retenue d'impôt du salarié (ou du pensionné) sont en principe inscrites par leurs montants annuel, mensuel et journalier. Toutes les déductions sont précédées de leur code. FD Werbungskostenpauschale für den Arbeitsweg, frais de déplacement forfaitaires.

  3. 29. Dez. 2023 · Erklärung. "Lux. artic. acromioclav. sin." ist eine Abkürzung aus dem medizinischen Bereich und steht für eine Ausrenkung (Luxation) im Bereich des Schultergelenks. Genauer gesagt, ist die Verbindung zwischen dem Schulterdach (Acromion) und dem Schlüsselbein (Clavicula) betroffen. Das Wort "sin."

  4. de.wikipedia.org › wiki › BeneluxBenelux – Wikipedia

    Die Benelux-Union, kurz die Benelux (ehemals Benelux-Wirtschaftsunion, auch Beneluxländer oder Beneluxstaaten ), besteht aus Be lgien, den Niederlanden (Nederland) und Lux emburg. Das Wort Benelux steht heute nicht mehr so sehr für ein wirtschaftspolitisches Abkommen: Man verwendet es allgemeiner als Kurzbezeichnung für die drei Länder.

  5. In Lux misst man die Beleuchtungsstärke in Abhängigkeit vom Abstand. Man misst aber grundsätzlich anders als in den anderen beiden Einheiten, denn Lux ist eine Empfängergröße – Es wird nicht gemessen was abgegeben wird, sondern was davon ankommt. Beleuchtungsstärke in Lux = Lichtstärke (Candela) / Radius² bzw. Abstand².

  6. Lux’ Aussprache/Betonung [lʊks] Grammatische Eigenschaften. Genitiv Singular des Substantivs Lux; Lux’ ist eine deklinierte Form von Lux. Dies ist die Bedeutung von Lux: Lux (Deutsch) Wortart: Substantiv, sächlich Bedeutung/Definition Einheit der Beleuchtungsstärke [Gebrauch: Physik] Abkürzung lx Begriffsursprung

  7. www.duden.de › sprachwissen › rechtschreibregelnDuden | Abkürzungen

    Endet eine Abkürzung mit dem letzten Buchstaben des abgekürzten Wortes, so wird die Deklinationsendung unmittelbar angehängt. Zum Beispiel. die Bde. (für: die Bände) OStRinnen (für: Oberstudienrätinnen) Bei Namen ist es üblich, die Endung -s nach dem Abkürzungspunkt zu setzen. Zum Beispiel. B.s Werke (für: Brechts Werke)