Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 25. Mai 2021 · Malcolm X war einer der größten Bürgerrechtsaktivisten und in den 1960er Jahren die unbestrittene Ikone der Black-Power-Bewegung der USA. Seine Reden inspirierten Hunderttausende dazu, gegen Unterdrückung aufzustehen. Er spornte eine ganze Generation an, sich dem Rassismus „mit allen erforderlichen Mitteln“ zu widersetzen.

  2. 7. Sept. 2015 · Britta Waldschmidt-Nelson: Malcolm X. Der schwarze Revolutionär. C.H. Beck, 384 Seiten, 18,95 Euro. Malcolm X war einer der führenden Köpfe der Nation of Islam. Er engagierte sich bei der ...

  3. 20. Feb. 2015 · Fast auf den Tag genau vor 50 Jahren, am 21. Februar 1965, ist Malcolm X auf offener Bühne erschossen worden. Der Mord an dem radikalen US-Bürgerrechtler ist noch immer nicht aufgeklärt.

  4. 20. Feb. 2015 · Vor 50 Jahren wurde Malcolm X ermordet, einer der radikalsten Führer der schwarzen Bürgerrechtsbewegung in den USA. In seinen letzten Lebensjahren habe sich Malcolm X jedoch zum Humanisten ...

  5. 16. Feb. 2015 · Februar 1965, wurde Malcolm X in New York erschossen – von Mitgliedern der radikalen Bewegung Nation of Islam, der Malcolm X zuvor angehörte. 50 Jahre ist das her, aber die Ikone lebt fort ...

  6. Malcolm X. (Malcolm Little, 1925 – 1965). Little wuchs in Omaha/Nebraska unter schwierigen sozialen Umständen und rassist. Übergriffen auf seine Familie auf. Anfang der 1940 er Jahre kam er nach Boston, wo er als Kleinkrimineller (Zuhälterei, Erpressung und Drogenhandel) in Konflikt mit dem Gesetz geriet und 1946 zu sechs Jahren Haft ...

  7. 50. „Ich bin für Gewalt, wenn Gewaltlosigkeit bedeutet, dass wir die Lösung des Problems des schwarzen Amerikaners weiter aufschieben, nur um Gewalt zu vermeiden.“ (Aus der Autobiografie von Malcolm X) 51. „Wir sind gewaltlos gegenüber Menschen, die uns gegenüber gewaltlos sind.“. 52.