Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Er wurde am 24. September 1934 in Stuttgart, Deutschland, geboren. Manfred Wörner ist am 13. August 1994 im Alter von 59 Jahren in Brüssel, Belgien, gestorben. Todesursache: Das Grab von Manfred Wörner befindet sich auf dem Friedhof in Hohenstaufen, Deutschland. Grab von Manfred Wörner auf dem Friedhof in Hohenstaufen.

  2. Elfie Wörner (2002) Elfie Hartwig Wörner (geb.Reinsch; * 31.Juli 1941 in Berlin; † 4. Juli 2006 in München) war eine deutsche Journalistin und Stifterin.Als zweite Gattin und Witwe des Bundesverteidigungsministers und NATO-Generalsekretärs Manfred Wörner war sie öffentlich präsent, so auch als Schirmherrin der Aktion Sorgenkinder in Bundeswehrfamilien des Bundeswehr-Sozialwerkes.

  3. 7. Nov. 2019 · Das Verteidigungsministerium verleiht die Manfred-Wörner-Medaille seit 1996 an Personen, die sich um Frieden und Freiheit in Europa verdient gemacht haben. Der Preis geht zurück auf den ehemaligen Verteidigungsminister Manfred Wörner. 1988 wurde er erster und bislang einziger deutscher NATO North Atlantic Treaty Organization -Generalsekretär.

  4. Als erster Deutscher wird Manfred Wörner (CDU) NATO-Generalsekretär. - Nachfolger als Verteidigungsminister war am 18. 5. 1988 Rupert Scholz (CDU) geworden. Der Übergang des Bündnisses von der Konfrontation des Kalten Krieges zur neuen Zusammenarbeit zwischen Ost und West vollzieht sich unter maßgeblicher Mitwirkung Wörners. Er stirbt am 13. 8. 1994.

  5. Diplomat. Manfred Hermann Wörner (24 September 1934 in Stuttgart -Bad Cannstatt – 13 August 1994 in Brussels [1]) was a German politician and diplomat. He served as the Defense Minister of West Germany between 1982 and 1988. He then served as the seventh Secretary General of NATO from 1988 to 1994. His term as Secretary General oversaw the ...

  6. Manfred Wörner, geboren 1961, Vater von 3 Kindern. 1991. Ausbildung zum Ergotherapeuten an der Berufsfachschule für Ergotherapie, danach verschiedene Tätigkeiten in medizinischen Einrichtungen. 1994. Ausbildung zum Feldenkrais- Lehrer am Feldenkrais- Institut Zürich bei Barbara Z‘ Graggen und Franz Wurm. Fortbildungen bei Sandra Sylvester ...

  7. 13. Aug. 1994 · 1998 Gründung von Manfred-Wörner-Stiftungen in Ungarn, ... Martyrium und Tod wurden. Am 13.8.1994 erlag Wörner der schweren Krankheit, gegen die er sich mit aller Entschlossenheit jahrelang gewehrt hatte. In sieben Operationen hatten ...