Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Politik & Geschichte.

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

    • Baumarkt

      Alles rund um das Thema

      Heimwerken.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. Mai 2024 · Die Marine-Brigade Ehrhardt, auch Brigade Ehrhardt genannt, war ein Freikorps der Zeit nach dem Ersten Weltkrieg, das am 17. Februar 1919 als 2. Marine-Brigade in Wilhelmshaven aus Angehörigen der ehemaligen Kaiserlichen Marine – überwiegend Offizieren und Deckoffizieren – unter der Führung von Korvettenkapitän Hermann Ehrhardt aufgestellt wurde. Die Marinebrigade wurde vor allem bei ...

  2. Am 20.April 1920 wurde die Marine-Brigade Ehrhardt offiziell aufgelöst. Verliehen wurde das Verdienstabzeichen an Angehörige der 2. Marinebrigade Wilhelmshaven die an Kämpfen teilgenommen haben. Gleichzeitig war es wohl auch ein Erinnerungsabzeichen da die Marinebrigade Ehrhardt 1920 aufgelöst wurde und in die Reichswehr eingegliedert ...

  3. 22. Apr. 2020 · Wie aus Soldaten politische Mörder wurden. Nach der Niederschlagung des Kapp-Putsches 1920 gingen Teile der Marinebrigade Ehrhardt in den Untergrund. Als Reservearmee von der Reichswehr gedeckt ...

  4. Marine-Brigade Ehrhardt Ärmelabzeichen. 180,00 € *. *Artikel unterliegt Besteuerung nach §25a Absatz 4 UStG zzgl. Versandkosten. Dieses Stück ist bereits verkauft. Merken.

  5. The Marinebrigade Ehrhardt was a Free Corps (Freikorps) The Marinebrigade Ehrhardt was a Free Corps(Freikorpsgroup of around 6,000 men formed by Captain(Korvettenkapitn Hermann Ehrhardt in the aftermath of World War I, also known as II Marine Brigade or the Ehrhardt Brigade. It took part in the fighting for the cities of central Germany and the northwestern ports, in addition to participating ...

  6. Gabriele Krüger, Die Brigade Ehrhardt (Hamburger Beiträge zur Zeitgeschichte 7), Hamburg 1971. Susanne Meinl, Brigade Ehrhardt, Organisation Consul und Bund Wiking: Das Spinnennetz rechtsradikaler Verbände in Mittelhessen 1920-1925, in: Mitteilungen des Wetzlarer Geschichtsvereins 36 (1993), 55-101. Susanne Meinl, Nationalsozialisten gegen ...