Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 10 Jahre Max-Planck-Museum. Am 14.12. fand eine Feierstunde zum Jubiläum des Kieler Museums statt. Zeit, Ort: 17.00-18.30, Max-Planck-Hörsaal des Physikzentrum, Leibnizstraße 11. Wir informierten über neue Exponate und die digitale Ausstellung. Anschließend konnte die Ausstellung besichtigt werden.

  2. Indem sie mehrere Radioteleskope auf verschiedenen Kontinenten nanosekundengenau zusammenschalten, erzeugen sie ein virtuelles Teleskop mit dem Durchmesser der Erdkugel – das Event Horizon Teleskope (EHT). Das Max-Planck-Institut für Radioastronomie in Bonn ist ein Partner in diesem Unterfangen.

  3. Pioniere des Wissens – Digital Story. Noch bis März 2024 können Lehrkräfte mit Ihren Schüler*innen die Ausstellung zu den Nobelpreisträger*innen besuchen. Neben kurzen Führungen gibt es ein ergänzendes Begleitprogramm mit Vorträgen in folgenden Städten: Berlin (FU, Henry-Ford-Bau): 01.12.23 – 14.01.24 // Hamburg (Staats- und Universitätsbibliothek): 24.01.24 – 03.03.24

  4. 11. Mai 2023 · Darüber hinaus bietet das Wissenschaftsjahr 2023 „Unser Universum“ ein vielfältiges Angebot für alle an Astronomie Interessierten. Die Planetariums-Road Show „Universe on Tour“ macht Forschung erlebbar und bietet Gelegenheiten, um mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern verschiedener Max-Planck-Institute ins Gespräch zu kommen.

  5. Sieben SchülerInnen der Jahrgangsstufe 9 und 10 nehmen in diesem Jahr an der Ausstellung im Kulturzentrum „Et Kapellche“ in Köln Mülheim teil. Organisiert wurde diese Ausstellung durch den Verein Kulturwoche Kölner Schüler e.V in Zusammenarbeit mit der Bezirksschülervertretung Köln.

  6. 28. Feb. 2023 · 28.2.2023, 10:35 Uhr. Elena Weidt. Am 26. Februar 1948, vor 75 Jahren, wurde die Max-Planck-Gesellschaft in ihrer heutigen Form gegründet. Etliche der Forschenden der Max-Planck-Gesellschaft ...

  7. 2. Mai 2023 · Das Max-Planck-Institut für Astronomie beschäftigt Menschen aus etwa 60 Ländern aus der ganzen Welt. Aus Anlass des Tags der offenen Tür am 14. Oktober 2023 haben wir ein Video produziert, in dem sich einige von ihnen vorstellen. Sie berichten, wie sie zum MPIA gekommen sind und wie sie ihre Arbeitsumgebung wahrnehmen.Download CC BY 3.0