Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lomonossow, Michail Wassiljewitsch. Russischer Gelehrter, Naturwissenschaftler und Schriftsteller, Gründer der Universität Moskau. Geboren am: 19.11.1711 in Cholmogory. Gestorben am: 15.04.1765 in St. Petersburg. Michail W. Lomonossow wurde 1711 in Cholmogory (Gouvernement Achangelsk) geboren. Sein Vater war ein armer Fischer und Bauer.

  2. Michail Wassiljewitsch Lomonossow russischer Universalgelehrter, Schriftsteller, Sprachwissenschaftler und Historiker, Chemiker und Astronom Geburtsdatum: Donnerstag, 19. November 1711 Sterbedatum: Montag, 15. April 1765 Sternzeichen: Skorpion / Skorpion ...

  3. Bild. „ Du hättest recht, wenn die Dummheit eine Geistesschwäche wäre, leider ist sie aber eine furchtbare Stärke, sie ist ein Fels, der unerschüttert dasteht, wenn auch ein Meer von Vernunft ihm seine Wogen an die Stirne schleudert. ― Johann Nestroy. Facebook. Twitter. Bild. Gedichte, Sprüche und Zitate von Michail Wassiljewitsch ...

  4. Durchstöbern Sie 839 michail wassiljewitsch lomonossow Stock-Fotografie und Bilder. Oder starten Sie eine neue Suche, um noch mehr Stock-Fotografie und Bilder zu entdecken

  5. Auf dem Niveau der Sperlingsberge erhebt sich der imposante Gebäudetrakt der Moskauer Staatlichen Universität, ( МГУ ) die den Namen des russischen Universalgelehrten Michail Wassiljewitsch Lomonossow trägt. Von einem vierköpfigen Architektenkollektiv entworfen und gebaut, die auch für den Bau der Großherberge > Ukraina <, dem ...

  6. Was nah der Erde dort geschieht! Wie wird's, wenn ihr erklären wollt, Was keines Menschen Auge sieht? Der Gottes Schöpfung nicht ermißt -. Weiß er, wie groß der Schöpfer ist? Michail Lomonossow, 1743. In der Übersetzung von Ludolf Müller. Abendbetrachtung ueber die Groesse Gottes, ein Gedicht von Michail Lomonossow.

  7. Lomonossow, Michail (1961). Michail Wassiljewitsch Lomonossow. Ausgewählte Schriften in zwei Bänden. Berlin-Akademie Verlag. Lomonosov, Michail (2015). Erste Grundlagen Der Metallurgie Oder Des Huttenwesens (1763). Herausgegeben und kommentiert von Friedrich Naumann. Walter de Gruyter. ISBN 978-3110424072. Lomonosov, Michail (2017). Naumann ...