Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alle Kinder und Jugendlichen haben Rechte - auch du! Deine Rechte stehen in der Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen. Fast alle Staaten auf der Welt haben versprochen, die Kinderrechte in ihrem Land zu garantieren. UNICEF Deutschland hat die Kinderrechtskonvention kinderfreundlich formuliert und in dieser Broschüre zusammengestellt.

  2. Diese Liste der meistgesprochenen Sprachen sortiert die Sprachen der Welt nach ihrer Gesamtzahl an Sprechern ( Muttersprachler und Zweit- bzw. Drittsprachler) sowie der Gesamtzahl an reinen Muttersprachlern. Die Zahl der gegenwärtig verwendeten menschlichen Sprachen liegt in der Größenordnung von etwa 7000.

  3. Überblick: Was lernen Sie in diesem Abschnitt über den Satzbau In diesem Abschnitt Ihres Lehrwerkes beschäftigen Sie sich mit dem Satzbau der neugriechischen Sprache. Wir gehen auch hier wieder nach dem Prinzip „vom Einfachen zum Schwierigen“ vor und nehmen in einem ersten Schritt ganz einfache Sätze unter die Lupe.

  4. Im Folgenden gehen wir ganz systematisch vor: Wir zeigen Ihnen in einem ersten Schritt die starken Formen neugriechischer Personalpronomen. Dazu finden Sie auch immer gleich konkrete Beispielsätze, so dass Sie den Gebrauch dieser Formen schnell verstehen. In einem zweiten Schritt stellen wir Ihnen die Formen der schwachen Personalpronomen vor.

  5. So wird das in der Gegenwart geschriebene Neugriechisch mit dem gleichen Alphabet geschrieben, wie das Altgriechisch der Antike. Es haben sich nur einige diakritische Zeichen verändert bzw. sind im heutigen Neugriechisch verschwunden. Sehen Sie nun eine kurze Übersicht des griechischen Alphabets:

  6. Mit dem Abschluss des 60 LP-Modulangebots Neugriechische Sprache und Kultur sind die Absolvent*innen unter Berücksichtigung der Kompetenzen aus dem gewählten Kernfach für eine Berufstätigkeit in vielen Berufsfeldern, in denen kommunikative und interkulturelle Kompetenzen im Zentrum stehen, qualifiziert. Solche sind z.B. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit oder die Tourismusbranche.

  7. Übersicht über gängige Abkürzungen im Griechischen Zum Abschluss dieser großen Einführung in die griechische Sprache, finden Sie in diesem Kapitel eine Zusammenstellung von in Griechenland gebräuchlichen Abkürzungen. Gängige Abkürzungen im Grie ...