Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Osteuropa: Länder. - Map Quiz Game. In the past it was on the other side of the Iron Curtain, and is therefore less known than its higher profile neighbors to the west. This free map quiz will help familiarize you with places off-the-radar places like Moldova, Slovakia, and Belarus. By the end, your geography trivia knowledge will be unquestioned!

  2. Mittel- und osteuropäische Länder (MOEL), auch Mittel-/Osteuropa (MOE), steht für den gleichbedeutenden Begriff mittel- und osteuropäische Staaten (MOES). Der englische Ausdruck lautet CEE für englisch Central and Eastern Europe, der französische PECO für französisch Pays d’Europe centrale et orientale.

  3. Die 48 europäischen Länder jeweils mit Hauptstädten: Erfahre welche 48 Länder es in Europa gibt, sowie deren Hauptstädte und Fläche in km².

  4. Der Text ist unter der Lizenz „Creative-Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“ verfügbar; Informationen zu den Urhebern und zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden.

  5. Im Sprachgebrauch West- und Ostmitteleuropas spiegelt sich annähernd folgende Zuordnung der Staaten wider: Westmitteleuropa: Deutschland, Österreich, die Schweiz und Liechtenstein. Ostmitteleuropa: zumindest Polen, Tschechien, die Slowakei, Ungarn sowie auch Siebenbürgen. Manchmal werden auch Rumänien, Slowenien und Kroatien dazugezählt.

  6. Möchtest du mit deinem Auto in andere Nicht-EU-Länder fahren, musst du einen separaten D-Aufkleber an deinem Auto anbringen. Befindet sich kein gut sichtbares Länderkennzeichen an deinem Fahrzeug, droht dir eine Geldstrafe. Tipp: Die ovalen Aufkleber kannst du ganz einfach im Internet bestellen. Länderkennzeichen sichtbar anbringen