Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › RepublikRepublik – Wikipedia

    Republik. Eine Republik (von lateinisch res publica, wörtlich eigentlich „öffentliche Sache“, „öffentliche Angelegenheit“; meist in der Bedeutung von Gemeinwesen, Staat; auch Freistaat [1]) ist eine Sammelbezeichnung für alle nicht- monarchischen Staatsformen. [2] Zumeist hat das Staatsvolk in einer Republik die höchste Gewalt und ...

  2. Vom Kaiserreich zur Republik 1918/19. 23.12.2011 / 28 Minuten zu lesen. Die Niederlage Deutschlands im Ersten Weltkrieg war zugleich das Ende des Kaiserreiches: Wilhelm II. dankte ab, in den Wirren der darauffolgenden Revolution wird die Republik ausgerufen. Zunächst steht die Frage nach dem zukünftigen System – parlamentarische Demokratie ...

  3. 17. Feb. 2021 · Doppelte Ausrufung der Republik. Lexikon Weimarer Republik. Am 9. November 1918 wurde in Deutschland gleich zweimal die Republik ausgerufen. Es bildeten sich zwei Lager, die unterschiedliche politische Systeme errichten wollten: die MSPD und USPD. Während Philipp Scheidemann die parlamentarische Republik ausrief, proklamierte Karl Liebknecht ...

  4. Hallo Siu, in einer Präsidialdemokratie sind – anders als in einer parlamentarischen Demokratie – die Funktionen des Staatsoberhauptes und des Regierungschefs in einer Person vereinigt. Dies ist zum Beispiel in den USA oder in Frankreich der Fall. Beide Länder sind auch Republiken.

  5. Das parlamentarische System – die Parteien der Weimarer Republik. Die Weimarer Verfassung definierte die junge, in Weimar gegründete Republik zwar als parlamentarische Demokratie, enthielt aber auch mächtige Instrumente, um das Parlament zu umgehen.

  6. Präsidentielles Regierungssystem. P. R. bezeichnet eine repräsentative Demokratie, bei der sowohl der Regierungschef ( Präsident/Präsidentin) als auch das Parlament direkt vom Volk gewählt werden (z. B. USA). Beide sind dem Volk gegenüber verantwortlich und daher auch (relativ) unabhängig voneinander.

  7. Weil man in Berlin Unruhen befürchtet, treffen sich die Politiker in Weimar, rund 220 Kilometer von Berlin entfernt. Deshalb geht die junge deutsche Republik als "Weimarer Republik" in die Geschichtsbücher ein. Deutschland ist nun eine parlamentarische Demokratie, die Hauptstadt der Republik ist Berlin.