Yahoo Suche Web Suche

  1. Was sind die Aufgaben von Apothekern und Apothekerinnen? Umfassende Infos von DRACO®. Was sind die Inhalte im Studium, wenn man Apothekerin oder Apotheker werden möchte?

    • DRACO® Mediathek

      Aufzeichnungen der Online-Seminare.

      Seminare für Fachpersonal.

    • Produkte

      Wundauflagen & Wundverbände

      Klassische & Moderne Wundversorgung

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wenn du noch mehr wissen möchtest Alle Elemente ausklappen

  2. Infos zum Studium Kurzbeschreibung Frankfurter Besonderheiten Aufbau und Inhalte des Studiums Praktika und Auslandssemester Weiterführende Studiengänge

  3. Researching chemical phenomena, designing technologies for a more sustainable world and develop medicines to combat serious diseases: Our scientists enjoy a worldwide reputation - and train hundreds of and educate hundreds of students every year. Our faculty is a place where you can learn how to make a difference.

  4. 29. Nov. 2022 · Pharmazie, das ist die Wissenschaft der Arzneimittel. Doch was lernt man im Studium genau? Ist es wirklich so stressig, wie viele sagen? Und muss ich danach Apotheker werden? Student Paul Zeeb ...

  5. Pharmazie. Die Pharmazie beschäftigt sich mit der Entwicklung und Herstellung sowie Anwendung und Wirkungsweisen von Arzneimitteln. Auf Grund dieser breiten Ausrichtung vermittelt das Grundstudium zunächst die Grundlagen der Chemie, Biologie und Medizin, wobei in geringerem Umfang auch Physik und Mathematik gelehrt werden.

  6. www.pharma4u.de › studenten › im-studium-und-danach2. Staatsexamen - pharma4u

    Das Bestehen des 2. Staatsexamens beendet die universitäre Ausbildung und berechtigt an einigen Universitäten zum Anfertigen einer Diplomarbeit im Fach Pharmazie. Ferner berechtigt das bestandene 2. Staatsexamen zur Anfertigung einer Dissertation zur Erlangung eines Doktorgrades der Naturwissenschaften (Dr. rer. nat.).

  7. Pharmazie ist eine interdisziplinäre Wissenschaft, die sich mit der Entwicklung, Herstellung, Prüfung und Anwendung von Arzneimitteln beschäftigt. An der Universität Heidelberg können Sie das Staatsexamen in Pharmazie erwerben, das Sie für die Approbation als Apotheker*in qualifiziert. Erfahren Sie mehr über die Studieninhalte, die Zulassungsvoraussetzungen und die Berufsperspektiven im ...