Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für piketty im Bereich englische Bücher. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Thomas Piketty, geboren 1971, ist Professor an der École des hautes etudes en siences sociales in Paris. Sein Buch Das Kapital im 21. Jahrhundert wurde in 40 Sprachen übersetzt und weltweit mehr als 2,5 Millionen Mal verkauft. Thomas Piketty im Gespräch Offizielle Webseite mit zahlreichen Volltexten und Datenmaterial Pikettys [engl. + franz.]

  2. 24. Mai 2014 · Der französische Ökonom Thomas Piketty sorgt mit seinem neuen Buch über Ungleichheit für viel Wirbel. Sogar Amerikas Finanzminister hat mit ihm gesprochen. Nun behauptet die „Financial Times ...

  3. Thomas Piketty, Jahrgang 1971, ist Wirtschaftswissenschaftler, dessen Thema vor allem die Kritik an sozialer Ungerechtigkeit ist. 2014 erschien sein Bestseller "Das Kapital im 21. Jahrhundert" und machte ihn schlagartig weltweit berühmt. 2019 erschien dann "Kapital und Ideologie".

  4. 16. Feb. 2024 · Debatte über Ungleichheit Starökonom Piketty weist Kritik an Daten zurück Mit seinem Buch "Kapital im 21. Jahrhundert" hat Thomas Piketty die Reichtumsdebatte neu angefacht. Kritiker werfen ihm ...

  5. 4. Nov. 2023 · Der umstrittene Ökonom Thomas Piketty und seine Kritik am Kapitalismus. Als der bis dahin völlig unbekannte Ökonom vor 10 Jahren sein Buch „Das Kapital im 21. Jahrhundert“ veröffentlichte, avancierte er sofort zum Star. Vor allem sozialistisch geprägte Politiker feierten den Franzosen als Beweis für ihre Ideen.

  6. 22. Apr. 2014 · Rendite schlägt Wachstum. 22. April 2014, 10:08 Uhr. Lesezeit: 8 min. Die Reichen werden reicher, und die Armen bleiben arm: Der französische Ökonom Thomas Piketty belegt in seinem Buch ...

  7. "Das vielleicht wichtigste Buch des letzten Jahrzehnts", nannte es US-Nobelpreisträger Paul Krugman: Thomas Pikettys "Das Kapital im 21. Jahrhundert", das im Oktober auf Deutsch erscheint, hat wie kaum ein anderes wissenschaftliches Werk international Furore gemacht, die Bestsellerlisten erobert und Begeisterung hervorgerufen – aber auch heftige Kritik provoziert.