Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.geku.uni-passau.de › fileadmin › dokumentePippin der Ältere

    Pippin der Mittlere Childebertus adoptivus † 714 König 660 ... Pippin der Ältere Author: inst Last modified by: inst Created Date: 9/2/2010 11:41:00 AM Company: Universität Passau Other titles: Pippin der Ältere ...

  2. Pippin der Ältere. fränkischer Hausmeier 623 – 640; neben Arnulf von Metz Berater der Merowinger-Könige Dagobert I. und Sigibert III. in Austrien, † 640; Vorbereiter der Machtstellung der Karolinger. Gesundheit.

  3. Lebensdaten erwähnt zwischen 615 und 625 , gestorben 639 oder 640 Beruf/Funktion fränkischer Hausmeier; Hausmeier Konfession katholisch Normdaten GND: 136201172 | OGND | VIAF: 80586898

  4. 21. Feb. 2020 · Seliger Pippin der Ältere, Fürst und Ratgeber. (Rat suchen) Im siebten Jahrhundert nach Christi Geburt lebte in den Niederlanden ein Fürst Namens Pippin (Anm.: der Ältere). Drei mächtige Könige, die nacheinander das Reich erbten, vertrauten gleichmäßig alle Macht und Regierung dem Pippin an wegen seiner großen Einsicht ...

  5. Die Regierung von Pippin dem Jüngeren bildete damit eine Art Schlussstein der cleveren Machtpolitik seines Adelsgeschlechts, die mit seinen Ahnen Pippin dem Älteren und Arnulf von Metz in der ersten Hälfte des 7. Jahrhunderts begonnen hatte. Deren Enkel Pippin der Mittlere war so in der zweiten Hälfte des 7.

  6. Dates of Life erwähnt zwischen 615 und 625 , gestorben 639 oder 640 Occupation fränkischer Hausmeier; Hausmeier Religious Denomination katholisch Authority Data

  7. 7. Nov. 2023 · Pippin war ursprünglich der vollberechtigte Thronfolger. Karls kurze zweite Ehe blieb kinderlos, aber aus seiner dritten Ehe mit Hildegard bekam er weitere Söhne. Pippin verlor als illegitimer Nachkomme sein Erbrecht 781 nach der Taufe seines Halbbruders Karlmann, der nun den Namen Pippin erhielt. Wahrscheinlich wäre er jedoch auch wegen ...