Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für rembrandt selbstbildnis im Bereich Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. von Anne MrosowskiDer Niederländer Rembrandt van Rijn gilt als einer der bedeutendsten Barockkünstler und hinterließ neben Porträts, Darstellungen von Landschaften, biblischen und mythologischen Bildthemen eine enorme Anzahl an Selbstbildnissen. Das Selbstbildnis als der verlorene Sohn im Wirtshaus zeigt den Künstler in ausgelassener Pose mit seiner Ehefrau Saskia. Das Bild entstand ...

  2. Rembrandt van Rijn (1606-1669) war kein schöner Mann. Er hat sich jedoch außergewöhnlich oft selbst porträtiert. Dieser aufwendige Katalog, der parallel zur Ausstellung seiner Selbstbildnisse in der Londoner National Gallery herausgebracht wurde, enthält Hochglanzreproduktionen aller Gemälde und Radierungen der Ausstellung, zusammen mit Kopien der verlorengegangenen Werke und derjenigen ...

  3. Rembrandt ist auf jeden Fall berühmt für diese Malweise. Allerdings war die nicht bei allen beliebt. Ein Kunstkritiker meinte 1718, dass das Gesicht zwar sehr fein gemalt wäre, aber (ich zitiere) „der Rest […] wie mit einem groben Teerpinsel aufgeschmiert“. Für alle, die nicht wissen, wie ein Teerpinsel aussieht: Das ist ein sehr großer runder Pinsel, der aussieht wie der Kopf von ...

  4. Das Selbstporträt als Apostel Paulus ist ein Selbstporträt von Rembrandt van Rijn, das 1661 datiert ist. Das 91 Zentimeter hohe und 77 Zentimeter breite, mit Öl auf Leinwand ausgeführte Gemälde gehört zu einer Reihe von Selbstporträts, die das Altern Rembrandts nachvollziehbar werden lassen. Das Werk befindet sich in der Sammlung des Rijksmuseum in Amsterdam.

  5. rembrandt.staedelmuseum.de › narrationRembrandt Digitorial

    Rembrandt, Selbstbildnis, an einer Steinmauer lehnend, 1639, Radierung, 20,6 x 16,3 cm, National Gallery of Canada, Ottawa / Städel Museum, Frankfurt am Main, CC BY-SA 4.0 Städel Museum, Frankfurt am Main

  6. Jugendliches Selbstbildnis Rembrandts. Während Harzen das Blatt als Selbstbildnis Rembrandts inventarisierte, äußerte bereits Hofstede de Groot Zweifel an der Eigenhändigkeit. Diese Bedenken teilte Valentiner, (Anm.1) der das Blatt als Kopie nach einem um 1627 anzusetzenden, heute verschollenen Selbstbildnis Rembrandts aus der ehemaligen ...

  7. Rembrandt Harmenszoon van Rijn ist ein herausragender Maler des „Goldenen Zeitalters“ der Niederlande und gehört zu den berühmtesten Künstlern aller Zeiten. Seine Gemälde, Zeichnungen und Radierungen beeinflussten die Kunst der nachfolgenden Jahrhunderte maßgeblich. 1761 von Karoline Luise von Baden über Umwege aus dem Nachlass des Comte de Vence erworben, gehörte das Karlsruher ...

  1. Kunstwerke aus allen Epochen: von klassischer Kunst bis aktuelle zeitgenössische Kunst. Seit über 75 Jahren finden Sie bei ars mundi Kunst, die begeistert!

    Vasen & Gefäße - ab 22,80 € - View more items