Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Juni 2015 · Der einstige Devisenbeschaffer der DDR ist tot: Alexander Schalck-Golodkowski starb im Alter von 82 Jahren in seinem Haus am Tegernsee.

  2. 24. Juni 2013 · Das DDR-Wirtschaftsimperium des Alexander Schalck-Golodkowski. Mythos und Realität. Ch. Links Verlag, 304 Seiten, 29,90 Euro. Wirtschaftsstratege und Waffenhändler, Technologieschmuggler und ...

  3. 22. Juni 2015 · Der verstorbene Alexander Schalck-Golodkowski betrieb ein Schattenwirtschaftsreich, das den SED-Staat am Leben hielt. Ein Interview mit dem Stasi-Forscher Hubertus Knabe.

  4. Alexander Schalck-Golodkowski. geb. 3. Juli 1932 Berlin. Gelernter Feinmechaniker; studierte Ökonomie und Jura; 1955 SED - Mitglied; tätig im Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten, später im Ministerium für Außen- und innerdeutschen Handel, stellvertretender Minister für Außenwirtschaft; Promotion, ab 1975 Staatssekretär im ...

  5. 24. Juli 2015 · Ein Kranz von Krenz. Alexander Schalck-Golodkowski ist in Weißensee beigesetzt worden. Rund 150 Trauergäste nahmen Abschied von dem im Alter von 83 Jahren verstorbenen DDR-Devisenbeschaffer.

  6. 19. Aug. 2016 · Wirbel um angebliches Strauß-Konto. München - Strauß-Kritiker Wilhelm Schlötterer präsentiert ein Dokument, in dem von einem Strauß-Konto mit 360 Millionen D-Mark die Rede ist. Die Strauß ...

  7. 5. Mai 1991 · Einer der mächtigsten Männer der alten DDR, Alexander Schalck-Golodkowski, hat den Untergang des SED-Staates auf wundersame Weise bislang unbeschadet überstanden - obwohl der Top-Manager der ...