Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die deutschen Amerika-Auswanderer im 19. Jahrhundert haben ihre neue Heimat USA verändert. Das Brauereigewerbe ist nur ein Beispiel. Von Bernd Brunner

  2. Von Cecil King (1881-1942). Eine Explosionsdarstellung eines Viertklassigen des 17. Jahrhunderts. Im Bewertungssystem der Royal Navy, das Segelschiffe im 18. Jahrhundert kategorisierte, war ein Schiff der Linie mit 46 bis 60 aufgehängten Waffen viertklassig.

  3. 4. Juli 2021 · Unterwegs in Venedig. 4. Juli 2021. Venedig im 18. Jahrhundert - für Sehnsüchtige. Ein (mir) unbekannter Autor, ein sachlicher Titel - Buch auf: ein venezianischer Funkenflug! Philippe Monnier: Venedig im achtzehnten Jahrhundert. Erschienen im April, setzte der Perlentaucher dieses grandiose Buch auf die Liste "Sachbuch des "Monats" im Juni.

  4. Das Schiff bedeutet einen ganz neuen Abschnitt im Schiffbau, der Bewunderung verdient.“ Mit der Turbine in ihren zahlreichen Varianten für schnelle Schiffe und dem Dieselmotor als ökonomisch arbeitender Verbrennungsmaschine waren zu Beginn des 20. Jahrhunderts die beiden noch heute wichtigsten Antriebssysteme zur Marktreife gelangt.

  5. 16. Mai 2018 · Zwar wurden die Schiffe im 17. und 18. Jahrhundert immer leistungsfähiger, größer und schneller, die Standortbestimmungen immer präziser und die Kenntnisse über Wind- und Strömungsverhältnisse immer besser, wirklich neue Routen, die für den Weltverkehr von Bedeutung gewesen wären, wurden aber nicht mehr eröffnet. So mussten im ...

  6. 7. Okt. 2023 · Aber das ist noch nicht alles! Wir werden auch Beispiele für unterschiedliche Schiff Besatzungen betrachten, angefangen von Segelkriegsschiffen im 17. und 18. Jahrhundert bis hin zu modernen Containerschiffen im 21. Jahrhundert. Und schließlich werden wir den menschlichen Faktor in der Schifffahrt untersuchen.

  7. In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts und im frühen 19. Jahrhundert hatte die Kaiserlich Russische Marine die nach Großbritannien und Frankreich drittgrößte Flotte der Welt. Die Schwarzmeerflotte besaß fünf Linienschiffe und 19 Fregatten (1787), die Baltische Flotte 23 Linienschiffe und 130 Fregatten (1788).